Science topic
Political Ecology - Science topic
Political ecology is the study of the relationships between political, economic and social factors with environmental issues and changes. Political ecology differs from apolitical ecological studies by politicizing environmental issues and phenomena.
Publications related to Political Ecology (3,003)
Sorted by most recent
In this chapter, we share the insights of feminist political ecology (FPE) for degrowth, building from the debates on “caring communities for radical change” at the 8th International Degrowth Conference in August 2021. We discuss how FPE links to the principles of degrowth as an academic and activist movement and why it is necessary to take feminis...
In this chapter, we explore how applying a feminist political ecology (FPE) lens to ageing shows how ageing experiences are relational and dynamic processes of embodying everyday practices and ethics of care. We apply writings on post-capitalist community economies and rupturist gerontology and FPE intersectional thinking and link them to two studi...
In this chapter, the authors reflect on meanings of care through a conversation with Khayaat Fakier and Wendy Harcourt recorded in March 2022. The cross generational conversation weaves around the issue of care in relation to ethics, intersectional justice, feminism and environmental activism. We ask Khayaat and Wendy to share their perspectives on...
In this chapter, members of the Extracting Us Curatorial Collective reflect on the process, experiences and learnings of co-curating a series of exhibitions and events. We identify ourselves as situated researchers, activists and creatives. Engaging with feminist political ecology as both theory and practice, we revisit how we cultivated care, fore...
In this chapter, we explore what is learned when our reflections on the systemic injustices that underpin climate change are woven together through feminist political ecology, with its emphasis on situated knowledges, lived experience and the everyday. Drawing on our research and activism in Kenya, Indonesia and the United Kingdom, we exchange refl...
In this chapter, we explore the topic of population in the context of the latest work by renowned feminist STS scholar Donna Haraway and her call to ‘make kin not babies’. We reflect on the explosive reactions among feminists to Haraway’s recent work by paying attention to emotions in population debates among feminist thinkers. Using an informal di...
The ecological transition is a term in dispute. The transnational capitalist class uses it as a business opportunity and operates in summits and meetings related to the new political-climatic regime together with governments and multilateral organizations. The transition they propose is unequal and combined, It unevenly impacts spaces, groups and c...
Since 2009, the Chinese state‐owned corporation SINLANX has been managing the Anjava Sugar Plantation, previously managed by French, Malagasy, and Mauritian companies, in northern Madagascar. Built upon the infrastructure constructed by the French colonial regime and operating based on a collaboration agreement between SINLANX and the Malagasy stat...
This article engages with and critiques dominant theories of political ecology. It takes the theory of ecologically unequal exchange (EUE) as the framework of critique. It assesses the claims of “fossil capitalism,” eco-modernism, extractivism, and degrowth, as well as the theories of “post-development.” It finds that with the exception of degrowth...
Este artículo ofrece una reflexión sobre la lucha por el común surgido del diálogo entre el movimiento extractivista y el indígena en el Brasil de los años ochenta, constituyendo la llamada Aliança dos Povos da Floresta. El objetivo es evaluar el significado histórico de esta experiencia de activismo ambiental, laboral e indígena, como parte integr...
Discutimos la pertinencia, vigencia y necesidad del análisis marxista en el plano de las relaciones de producción entre sociedad y naturaleza. Para estos efectos, indagamos acerca del concepto de metabolismo presente en el libro III de El Capital de Karl Marx, retomado y actualizado por John Bellamy Foster con su “teoría de la ruptura metabólica”....
El objetivo del presente trabajo de investigación fue determinar la relación entre las políticas de desarrollo económico local y la reducción de la pobreza en la población vulnerable. Por su propósito esta investigación es aplicada , por su diseño es no experimental correlacional, donde la muestra fue por conveniencia (118 representantes de comedor...
In recent years, multiple-burden maps were developed as a tool for assessing environmental health inequities in cities. Maps of this kind are particularly useful in identifying disadvantaged neighbourhoods. In the case of Erlangen (Germany), the historical development of poorer neighbourhoods may mean that their situation as regards environmental a...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Migrations, whether forced or voluntary, are often characterised by cultural insecurities for immigrants, refugees and displaced persons. This study focuses on the appropriation of African Indigenous Knowledge Systems (AIKS) in the implementation of water sanitation and hygiene (WASH) activities by women at Tongogara Refugee Camp (TRC), Zimbabwe. I...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
No Brasil, diversos grupos sociais têm obtido conquistas de cunho territorial com base em instrumentos jurídico-ambientais ao “ambientalizarem” suas lutas, como a criação de Unidades de Conservação de Uso Sustentável e Assentamentos Ambientalmente Diferenciados. Contudo, a depender das normatizações criadas, há graves restrições às atividades que g...
Este trabajo analiza la significación y recuperación de sitios patrimonializados en el territorio serrano de Villa Allende, Córdoba, Argentina, a partir del año 2011, así como el resultado de las luchas de organizaciones de base contra el avance minero-inmobiliario sobre la serranía local que derivó en la aprobación de la Ordenanza Municipal 21-20...
A year ago, many would have considered the idea of Gustavo Petro and Francia Márquez becoming the President and the Vice President of Colombia a delirium in a country with 200 years of right-wing political domination. In this contention piece, we reflect on critical points of their government's agenda, some of its challenges, and their strategies t...
Este estudo de caso discute a auto territorialização da aldeia
Miranha Jubará, situada na Reserva Estadual de Desenvolvimento
Sustentável (RDS) Amanã, no Médio Solimões, Amazonas, e apresenta
através de abordagem etnográfica e descritiva da Ecologia Política as
dinâmicas do emprego da categoria indígena-ribeirinho pelos interlocutores
enquanto proc...
El Desierto de Atacama es conocido mundialmente como uno de los lugares más secos del planeta. Estas características biofísicas, a menudo acompañadas de algunos factores ideológicos, han llevado a identificar a esta zona como un área desolada, deshabitada y abiótica; cuando, por el contrario, se trata de una zona ecológicamente rica y culturalmente...
This article discusses the entry of environmental education projects formulated by companies
in public schools in Duque de Caxias, in the Metropolitan Region of Rio de Janeiro. It was
theoretically anchored in assumptions of Environmental education, Criticism and Political
Ecology. We sought to apprehend the logic that guides such projects and whet...
Resumen: En América Latina y el Caribe se están desarrollando reflexiones desde la ecología política
orientadas hacia la construcción de una teoría crítica que posibilite el estudio de los conflictos ecológicos
causados por los desperdicios y la contaminación en el Sur Global. De esta forma, académicos,
investigadores, activistas y movimientos s...
This chapter introduces the perspective of political ecology to the application of artificial intelligence to artistic processes (Creative-Ai). Hence, the environmental and social impact of the development and employment of Creative-Ai are the focus of this text, when we consider them as part of an economic system that transforms artistic creation...
O objetivo deste artigo é discutir políticas públicas tradicionais e recentes destinadas ao enfrentamento dos problemas de desabastecimento de água no semiárido nordestino, especificamente os caminhões-pipas e os programas governamentais que investiram na construção de cisternas residenciais. A perspectiva teórica adotada é utilizada para analisar...
DOCUMENTOS DE INVESTIGACIÓN DE LA EIDAES.
El objetivo de este documento fue restituir históricamente dimensiones económico-políticas y ecológico-políticas de las formas de producción, circulación y consumo de alimentos desde la formación de un mercado de commodities agrícolas a finales del siglo XIX hasta la actualidad. Para ello exploré y revisé l...
El intrincado enfoque materialista dialéctico de Henri Lefebvre sobre la problemática naturaleza-sociedad, junto con su defensa de una praxis orientada a la transformación total desde la base a través de la autogestión, ofrece un enfoque unificado, crítico y dialéctico de la ecología política. Desgraciadamente, su trabajo en estas áreas se ha inter...
Desde la década de los años cincuenta del siglo XX, gobiernos, instituciones, organismos, empresas y sociedad civil han abocado esfuerzos económicos e intelectuales en definir e implementar acciones para alcanzar el tan deseado desarrollo, este ha sido procurado por todos los medios, siendo el crecimiento económico la piedra filosofal para alcanzar...
Dentro del sector minero se encuentran diferentes tipos de trabajos y de actores, los cuales no siempre se rigen por la formalidad laboral. La presente investigación se realizó con el fin de visibilizar el trabajo de las mujeres jancheras en el marco de la Ecología Política Feminista en la parroquia Camilo Ponce Enríquez, Azuay, 2021-2022. Se aplic...
This article uses a case study of the Qin Empire to explore the ecology of an agrarian political system, analysis that has become possible because of the archaeological excavation of Qin administrative documents. Qin's power derived from photosynthesis, and its empire mobilized this energy and used it to conquer territory and expand its productivit...
A mineração na Amazônia brasileira tem gerado nos últimos 70 anos danos ambientais e sofrimentos sociais. Os modelos de desenvolvimento econômico têm mudado ao longo desse tempo, mas a capacidade real de a mineração gerar bem-estar social e sustentabilidade tem se mostrado reduzida. O artigo analisa um caso recente dessa história ao confrontar o Pr...
This essay departs from the artistic work on Chile's and Venezuela's mineral extractive zones by Ana Alenso to reflect on how art symbolically and materially deals with geological, political, and cultural entanglements. By combining geology of media studies and Latin American political ecology, it studies how Alenso's artworks allow us to discuss a...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Neste trabalho discutimos o conflito ambiental que vivencia o município do Serro/MG, devido às tentativas de implantação de mineradoras de ferro em seu território, desde 2014. O objetivo é descrever e discutir como se processam localmente os tensionamentos entre as empresas mineradoras e os que resistem à mineração, acionando a defesa do lugar a pa...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Las costas de Chile han sido comprendidas como una inmensa fuente de recursos, lo que ha permitido el establecimiento de población, sus asentamientos y actividades. Pese a esto, el aumento en los niveles de ocupación bajo el modelo neoliberal chileno ha dado por resultado una serie de impactos negativos y con ello, diversos conflictos socio-ambient...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Resumo Este texto objetiva analisar o desenvolvimento da política ambiental urbana do município de Vila Velha-ES nos dois mandatos de gestão municipal entre 2009 e 2016. Busca, assim, verificar de que forma o município situado na Região Metropolitana da Grande Vitória-RMGV ocupa sua agenda política ambiental urbana numa ótica de sustentabilidade ur...
Het degrowth-denken kreeg de laatste jaren een stevig elan, getuige de stroom van publicaties erover. Het heeft zich daarbij kunnen vestigen als een onderzoeksparadigma, maar evenzeer als een politiek project. Oikos probeert die ontwikkelingen zo goed als mogelijk op te volgen, zoals met een recente bespreking van vier degrowth-boeken, alle versche...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
El capítulo presenta esta propuesta pedagógica de educación superior a partir de una hermenéutica crítica que permite profundizar sobre el potencial de la pedagogía narrativa en tiempos de crisis como los que vivimos. En un primer momento, el escrito aborda la crisis civilizatoria a la que asistimos en relación con la educación y la pandemia. En un...
Las Soluciones basadas en la Naturaleza (SbN), proponen alternativas para incrementar el acceso a los servicios ecosistémicos en la ciudad, a través de la instalación de infraestructura natural. Sin embargo, de-bido a su carácter técnico, estas propuestas no cuestionan el mecanis-mo productor del espacio; su rol se orienta principalmente a proveer...
O texto aborda uma curadoria realizada junto ao Jardim botânico da UFSM em um período pré-pandemia deflagrada pelo COrona VIrus Disease, um actante não-humano, bem como os projetos interativos realizados para a ocasião, mas também apresenta projetos realizado durante 2020/2021, em meio à pandemia. O objetivo é estimular e ampliar as redes expositiv...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
El artículo aborda las continuidades y cambios del extractivismo en Chile en las últimas dos décadas. A partir de una construcción teórica inspirada en los aportes de la ecología política, proponemos un análisis del extractivismo que articula las tendencias de extracción de los principales rubros del extractivismo (minero, forestal, frutícola y sal...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/60/ab/59/oa9783839456279.pdf
Energiesysteme sind ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen → Metabolismus. Aus der Energieversorgung-verstanden als die Produktion von Strom und Wärme sowie deren Verteilung resultiert weltweit ein erheblicher Anteil des Ressourcenver-brauchs und klimaschädlicher Emissionen. Die → Transformation des Energiesystems hin zu erneuerbaren E...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politis...