Wilhelm Schmid’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Mit sich selbst befreundet sein – Von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst
  • Chapter

December 2015

·

10 Reads

·

76 Citations

Wilhelm Schmid

Was der Mensch ist, wird seit Jahrtausenden lebhaft diskutiert. Sowohl religiöse als auch säkulare Begründungen stehen dabei als Erklärungsmodelle zur Verfügung, allerdings ohne bisher eine überzeugende Antwort geben zu können. Aus vier unterschiedlichen Perspektiven wird in diesem Band der Frage nachgegangen, was den Menschen auszeichnet. Die allgemeinverständlichen Beiträge von Dagmar Fenner, Annemarie Pieper, Wilhelm Schmid und Dieter Thomä widerstehen dabei der Verführung, endgültige Antworten geben zu wollen, sondern regen zur Selbstreflexion an.

Citations (1)


... Based on the philosophical thoughts by Schmid (2013), art-of-living is a conscious, reflected, and active way of life. According to Schmitz (2016), art-of-living has a longterm perspective focusing on identifying the possibility for enriching one's future life and implementing practical strategies for attaining life satisfaction. ...

Reference:

Art-of-Living Intervention Imparted Through a Blended Learning Approach to Nurture Positivity Among Pakistan’s University Students During COVID-19: A Growth Curve Analysis
Mit sich selbst befreundet sein – Von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst
  • Citing Chapter
  • December 2015