Werner Helsper’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Strukturtheoretischer Ansatz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • Chapter

October 2020

·

108 Reads

·

36 Citations

Werner Helsper

Das „Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung“ bietet aus fachlicher, fachdidaktischer, bildungswissenschaftlicher und schulpraktischer Perspektive einen umfassenden forschungsbasierten Überblick zu allen Bereichen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Das von 174 Autorinnen und Autoren erarbeitete Orientierungswissen wird in 107 Beiträgen präsentiert. Ausgehend von den Aufgaben im Lehrerinnen- und Lehrerberuf werden die Geschichte und Entwicklung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie ihre Strukturen, Phasen und Kontexte dargestellt und Qualifikationswege aufgezeigt. Die fachlichen und fachdidaktischen, bildungswissenschaftlichen und schulpraktischen Komponenten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung werden beschrieben, der Forschungsstand zur Entwicklung von Lehramtsstudierenden sowie Referendarinnen und Referendaren dargelegt und das bislang begrenzte Wissen zu den Lehrerinnen- und Lehrerbildenden und Entscheidungstragenden erfasst. Das Handbuch richtet sich an Forschende und Lehrende im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Hochschulen, Studienseminaren und Ausbildungsschulen sowie der Fort- und Weiterbildung, an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrerinnen und Lehrer und die Bildungsadministration.

Citations (1)


... der Prüfung der "Geltung von Weltbildern, Werten, Normalitätsentwürfen und Theorien" (Oevermann 1996, S. 93, Herv. get.) befasst und bildet eine "‚Mutter'-Struktur" (ebd., S. 94) für die beiden anderen Professionsbereiche, indem sie "jenen Tätigkeiten eine zu deren Beförderung wichtige Begründungsbasis" (ebd., 10 Werner Helsper (2020 gründet seine professionstheoretischen Überlegungen auf Oevermann und entwickelt sie in Bezug auf das Lehrer:innenhandeln und deren antinomische Handlungsstruktur weiter. Im Lehrer:innenhandeln geht es nach Helsper zwar nicht wie bei anderen Professionellen um die Wiederherstellung einer durch Krise herausgeforderten Autonomie (Oevermann 2005, S. 24), aber um die Herstellung oder Unterstützung der zukünftigen lebenspraktischen Autonomie der Schüler:innen (Helsper 2016, S. 108). ...

Reference:

Academic profession, teaching profession, academic teacher education profession. Hochschulische Lehrerbildner:innen aus strukturtheoretischer Sicht im Anschluss an Parsons' Professionstheorie
Strukturtheoretischer Ansatz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • Citing Chapter
  • October 2020