Waltraud Lorenz’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Aufwachsen in Benachteiligung: Kinder und Jugendliche in Armutslagen
  • Chapter

January 2008

·

29 Reads

·

4 Citations

Waltraud Lorenz

Kinderarmut in Deutschland ist nicht mehr zu leugnen. Die Diskussion um den Begriff Armut ist gesellschaftlich dringend geboten, steckt hinter ihr doch die Frage des gesellschaftlichen Konsenses der Gerechtigkeit. Aufwachsen in Benachteiligung hat Folgen für Kinder und Jugendliche und damit Auswirkungen auf Bedeutungsbestände und Werte einer Gesellschaft. Die Folgen von Kinderarmut verändern nicht nur das Leben der betroffenen Kinder und Jugendlichen. Zusätzlich müssen die Auswirkungen im Zusammenhang auf das Gesamtverhalten einer Gesellschaft gesehen werden.

Citations (1)


... Auch hier weist die empirische Evidenz auf ein soziales Gefälle hin: Kinder, die in sozial benachteiligten Familien aufwachsen, erhalten weniger relevante Anregungen (Kluczniok, Lehrl, Kuger & Rossbach, 2013;Sylva, Melhuish, Sammons, Siraj-Blatchford & Taggart, 2004). Hierdurch lassen sich die frühen Nachteile von Kindern aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien teilweise erklären (z.B. Lorenz, 2008;Walper & Grgic, 2013). Verschiedene Studien haben belegt, dass sich der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und kindlicher Entwicklung verringert, wenn lernanregende Aktivitäten in der Familie mitberücksichtigt werden. ...

Reference:

AQuaFam II: Ansätze zur Erhöhung der Anregungsqualität in Familien. Eine Untersuchung nach zwei Jahren. Abschlussbericht
Aufwachsen in Benachteiligung: Kinder und Jugendliche in Armutslagen
  • Citing Chapter
  • January 2008