Tobias Georges’s research while affiliated with Universitätsmedizin Göttingen and other places

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (4)


Rezensionen
  • Article

January 2015

·

13 Reads

Zeitschrift für Antikes Christentum

·

·

Matthias Perkams

·

[...]

·

Heinz Ohme

Justin’s School in Rome–Reflections on Early Christian “Schools”

July 2012

·

43 Reads

·

7 Citations

Zeitschrift für Antikes Christentum

ZUSAMMENFASSUNG Die Existenz christlicher „Schulen“ im 2. Jahrhundert ist umstritten. Am Beispiel Justins zeigt dieser Beitrag: Der Nachweis für die Existenz seiner Schule-der durchaus erbracht werden kann-muss mit einer Definition des Phänomens „Schule“ verbunden werden. Anhand einer Untersuchung der Acta Iustini lässt sich, vor dem Hintergrund der erhaltenen Schriften Justins, erschließen: Justins Schule war ein überschaubarer Lehrer-Schüler-Zirkel, in dem man sich mit dem Glauben und der Lebensführung der Christen befasste, auf anspruchsvollem Niveau und in Auseinandersetzung mit der nichtchristlichen Bildungswelt. Die Charakteristika der Schule zeigen erstaunliche Parallelen zu paganen Philosophenschulen, in deren Kontext sich Justins Schule einzeichnet. Bezüge zu anderen christlichen Schriftstellern der Zeit Justins (Selbstverständnis als Philosoph, Lehren, Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie) lassen vermuten, dass auch deren Schriften einem schulischen Kontext wie bei Justin entstammen.



Citations (1)


... Dressed in the philosopher's mantle, Justin taught for free where he probably lived, namely in a flat above the baths of Myrtinus. His students included mostly men (Chariton, Evelpistus, Hierax, Paion and Liberian), at least one woman (Charito), and perhaps also non-Christians interested in the "philosophy of Christianity" (Tobias 2012;cf. Snyder 2007;Ulrich 2012). ...

Reference:

On the Origins of the Alexandrian School: Rhizomes, Episcopal Legitimation, and a Tale of Two Cities
Justin’s School in Rome–Reflections on Early Christian “Schools”
  • Citing Article
  • July 2012

Zeitschrift für Antikes Christentum