Stephan Reiniger’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Berlin: Eine Zeitreise mit Fernerkundungsdaten von 1928 bis 2006 - Visualierung von 80 Jahren Stadtentwicklung in HDTV
  • Conference Paper

January 2007

·

15 Reads

Thorsten Andresen

·

Nils Sparwasser

·

Stephan Reiniger

·

[...]

·

Robert Meisner

Aktuelle Entwicklungen im Geodatenbereich haben die Akzeptanz und die Nutzung von Geodaten in der breiten Bevölkerung gefördert. Virtuelle Globen wie Google Earth oder diverse Web-Mapping-Dienste werden selbstverständlich verwendet. Nahezu 100 Jahre Fernerkundung haben einen Datenschatz von den verschiedensten Gebieten der Erde erzeugt. So stehen extrem lange Zeitreihen zur Verfügung, deren Aufbereitung auch heute noch eine Herausforderung ist. Die Visualisierung dieser Zeitreihen bietet die Möglichkeit, die enthaltenen raum-zeitlichen Veränderungen übersichtlich darzustellen. Um diese Informationen für ein breites Publikum verständlich, interessant und informativ aufzubereiten, bedarf es der Kombination von Geodatenverarbeitung mit professionellen Animations- und Compositing-Tools sowie einer kreativen Aufbereitung. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Animationskonzeptes für die Visualisierung von langjährigen Fernerkundungszeitreihen, welche die bauliche Entwicklung von Teilen der Stadt Berlin zeigen. Hierfür wurden unterschiedliche Datensätze aus den Jahren 1928 bis 2006 aufbereitet und mehrere Animationen erstellt. Hintergrundinformationen wurden recherchiert, um dem Zuschauer weitere Fakten zu präsentieren. Die im Rahmen dieses Projektes erstellten Animationen wurden in der neuen Fernsehnorm HDTV erstellt die es ermöglicht, auch noch kleinste Details und sonst nur schwer wahrnehmbare Veränderungen zu zeigen. Die Animationen dienen zum einen der Information, zum anderen dazu, den Nutzen der Fernerkundung im Bewusstsein der Bevölkerung und bei politischen Entscheidungsträgern zu verankern.