Simon Herrmann’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Abbildung 16: Jüngere trauen sich eher zu, Voreinstellungen bei KI-Geräten zu ändern Quelle: Digitales Deutschland; Grundgesamtheit Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren (die Größen der Altersgruppen sind der Grafik zu entnehmen). Frage: Ich weiß genug, um Voreinstellungen von ... ändern zu können (Antworten: trifft voll und ganz zu/trifft eher zu, teils-teils, trifft eher nicht zu/trifft überhaupt nicht zu). Angaben in Prozent.
Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022: Wissen, Kompetenz und Umgang mit künstlicher Intelligenz
  • Article
  • Full-text available

August 2023

·

26 Reads

·

1 Citation

merz | medien + erziehung

·

Laura Cousseran

·

Simon Herrmann

·

Menschen schätzen ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und Systemen sehr unterschiedlich ein. Noch größerer Unterschiede ergeben sich, wenn die Befragten ihr Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) einschätzen sollen. Ergebnisse der Studie Kompass Künstliche Intelligenz stellen die Unterschiede in der Bevölkerung entlang von drei Typen dar: Die Beschreibung der Verhaltenen, der Moderaten und der Selbstsicheren sollen Ansatzpunkte zur Förderung von Medien- und Digitalkompetenzen zeigen.

Download