Rok Svetlič’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Ontološki uvjeti nastanka pravnog pozitivizma
  • Article

January 2007

·

5 Reads

·

3 Citations

Rok Svetlič

In diesem Aufsatz wird die weit verbreitete Schule der Rechtsphilosophie, nämlich das Rechtspositivismus dargestellt. In der populärsten Auslegung des Rechtspositivismus wird die Auseinanderscheidung des Rechts und der Moral unterstrichen. Diese Auseinanderscheidung fungiert in der Epoche der großen Besorgtheit für die Menschenrechte verständlicherweise als die Quelle der Abneigung gegen das Rechtspositivismus. Das Recht, das in letzter Instanz immer mit dem Zwang unterstützt ist, ist ein derartig delikates Instrument für die Eingriffe in den menschlichen Beziehungen, das es nicht von dem Diskurs über die Legitimation und Limitation der Staatgewalt absolut abgesondert sein kann. Anderseits ist aber der Rechtspositivismus die Lehre, die auch angesichts vieler Aufstiege ihren historischen Antagonisten, des Jusnaturalismus, immer wieder zur Geltung kam. Einige sprechen deswegen bereits über den »ewigen Wiederkehr des Positivismus». Die Gründe für die Ausschließung der Moral aus dem rechtlichen Diskurs sind sehr komplex in reichen weit jenseits der Vorstellung über das A moralismus oder Ignoranz der Juristen. Die Gründe liegen im ontologischen Grund des neuzeitlichen Denkens. In diesem Aufsatz wird die Eingeflochtenheit des Positivismus in die ontologische Strukturen dargestellt.