Prof. Dr. med. W. Pöldinger's scientific contributions

Publications (3)

Chapter
Man kennt psychosomatische Reaktionen, die in einer besonders belastenden oder erregenden Lebenssituation auftreten, zum Beispiel Herzklopfen bei den Geliebten (Erasistratos!), Schwindel nach einem harmlos abgelaufenen Autounfall, Appetitverlust bei Trauer. Solche Symptome verschwinden meist, wenn der äußere Milieureiz überwunden ist. Sie treten be...
Chapter
Die Psychopharmaka haben bei der Behandlung psychosomatischer Störungen und Erkrankungen einen ganz bestimmten Stellenwert. Die Therapie derartiger Erkrankungen muß ja von den beiden Polen Seele und Körper aus erfolgen. Die Psychopharmaka stehen nun in der Mitte, indem sie zwar eine körperliche Behandlung darstellen, aber psychische Auswirkungen ha...
Chapter
Mit dem Begriff „Arzt“ verläßt der Therapeut im Zahnbereich den ihm seit den Anfangen der Zahnheilkunde zugewiesenen Boden rein manuellen, technischen Werkens und begibt sich in den umfassenderen, den Menschen in seiner seelisch-körperlichen Ganzheit berücksichtigenden Bereich der Heilkunst. In seinem Beruf, der sich weitgehend auf eine Wiederherst...