Olaf Selg’s research while affiliated with InnoVision Deutschland and other places

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (6)


Medienerziehung in der digitalen Welt: Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit
  • Book

March 2025

·

20 Reads

Julia Behr

·

Lidia de Reese

·

·

[...]

·

Johanna Wunsch



„Ohne Fleiß kein Preis“: Castingshows als Orientierungsangebot für erfolgreiches Handeln
  • Article
  • Full-text available

August 2011

merz | medien + erziehung

Castingshows stoßen bei vielen Erwachsenen auf Ablehnung, der raue Umgangston, das teils übertriebene Leistungsprinzip und die Bloßstellung der Kandidatinnen und Kandidaten stehen oft in der Kritik. Dennoch erfreuen sich die Sendungen bei Jugendlichen großer Beliebtheit und erzielen hohe Einschaltquoten – nicht zuletzt, weil sie ihrem Publikum (vermeintliche) Anleitungen fürs Leben vermitteln und zur Orinetierung herangezogen werden.

Download


Citations (1)


... Indem spezifische Begriffe stellvertretend für grundlegende Probleme und Dysfunktionen in der computervermittelten Kommunikation verwendet werden, entsteht Mehrdeutigkeit. Wenn Begriffe im Feld der abwertenden Kommunikation undefiniert bleiben und es umstritten ist, welche Art von Kommunikation durch Begriffe wie Hate Speech, Offensive Speech oder andere beschrieben wird (Hajok & Selg, 2018), ergibt sich zudem Unbestimmtheit. Sowohl die Mehrdeutigkeit als auch die Unbestimmtheit der Konzepte im Forschungsfeld der abwertenden Kommunikation sind in vielfacher Hinsicht problematisch. ...

Reference:

Stigmatisierende Kommunikation - Eine theoretische Konzeptualisierung gruppenbezogener abwertender Kommunikation
Kommunikation auf Abwegen? Fake News und Hate Speech in kritischer Betrachtung
  • Citing Article
  • January 2018

Jugend Medien Schutz-Report