May 2017
·
8 Reads
Um Menschen auch in der komplexen 4.0-Dynamik robust zu führen, verabschieden Sie sich wirksame Führungskräfte vom Glauben an das „richtige“ Betriebssystem, sondern auch gleich vom eindimensionalen personenfokussierten Denken, das die klassische Führungslehre immer noch beherrscht. Struktur kommt vor Psyche, lautet einer der Arbeitsgrundsätze dieser Führungslehre, welche die konkrete Arbeitsumgebung und nicht die psychische Disposition in den Vordergrund stellt. Moderne Führungskräfte arbeiten vor allem am System – und eben nicht nur im System. Denn Menschen sind offensichtlich bereit, in anständigen Unternehmen/ Organisationen zu arbeiten, und verzichten dabei freiwillig auf individuelle Freiheit und sind bereit zur Kooperation, d. h., sie nehmen den Einfluss anderer auf ihre Handlungen in Kauf, weil sie sich dadurch neue Möglichkeiten versprechen. Denn erfolgreiche Organisationen sind faszinierende Systeme der Emergenz.