Michael Pfitzner's research while affiliated with University of Münster and other places

Publications (9)

Chapter
Im Beitrag geht es um den Themenkomplex Inklusion in der Sportlehrkräftebildung. Geleitet von der Annahme, dass ein Zugang zu Inklusiver Bildung durch Kontakte ermöglicht werden kann, wird ein Lehr-Lernprojekt vorgestellt und vor dem Hintergrund der Strukturalen Bildungstheorie reflektiert. Die im Projekt initiierten Kontakterfahrungen der Studiere...
Chapter
Lehren, Lernen und Unterrichten sind die Gegenstandsfelder der sportwissenschaftlichen Teildisziplin Sportdidaktik. Beeinflusst von Entwicklungen der Allgemeinen Didaktik und gekennzeichnet durch Debatten um Positionen, um welchen Gegenstand es gehen soll und welche didaktischen Konsequenzen aus den Erkenntnissen der Sportwissenschaft zu ziehen sin...
Chapter
Full-text available
Einerseits sind die Erwartungen an Grundschullehrkräfte hoch. Andererseits wird immer wieder eine spezifische pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften bezweifelt. Tatsächlich existiert eine Zusammenstellung von Anforderungen und Kompetenzen, die speziell für Grundschullehrkräfte gelten, bislang nicht. Während im professionstheoretisc...
Chapter
Beeinflusst von Entwicklungen der Allgemeinen Didaktik und gekennzeichnet durch den Streit um Positionen, um welchen Gegenstand es gehen soll und welche didaktischen Konsequenzen aus den Erkenntnissen der Sportwissenschaft zu ziehen sind, zeigt sich die Sportdidaktik als facettenreiche Disziplin. Auch wenn der schulsportdidaktische Diskurs dominier...