Marius Gerecht's scientific contributions
What is this page?
This page lists the scientific contributions of an author, who either does not have a ResearchGate profile, or has not yet added these contributions to their profile.
It was automatically created by ResearchGate to create a record of this author's body of work. We create such pages to advance our goal of creating and maintaining the most comprehensive scientific repository possible. In doing so, we process publicly available (personal) data relating to the author as a member of the scientific community.
If you're a ResearchGate member, you can follow this page to keep up with this author's work.
If you are this author, and you don't want us to display this page anymore, please let us know.
It was automatically created by ResearchGate to create a record of this author's body of work. We create such pages to advance our goal of creating and maintaining the most comprehensive scientific repository possible. In doing so, we process publicly available (personal) data relating to the author as a member of the scientific community.
If you're a ResearchGate member, you can follow this page to keep up with this author's work.
If you are this author, and you don't want us to display this page anymore, please let us know.
Publications (5)
In diesem Skalenhandbuch zur Qualität der Schulaufsicht werden die im Projekt "Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Lehrerarbeit" in den Evaluationen der Schulaufsicht eingesetzten Erhebungsinstrumente dokumentiert. Dieser Band enthält die Informationen über den theoretischen Hintergrund der einzelnen Skalen, die Datenquelle, die Anzahl der bet...
In dieser überarbeiteten Auflage des Skalenhandbuchs zur Schulqualität werden die im Rahmen des DIPF-SEL-Projekts "Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Lehrerarbeit" eingesetzten Erhebungsinstrumente dokumentiert. Darin finden sich Informationen über den theoretischen Hintergrund, die Datenquelle, Literatur, Skalen- und Variablennamen, die Item...
Der Band dokumentiert und systematisiert hauptsächlich die im DIPF- SEL-Projekt "Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Lehrerarbeit" entwickelten Erhebungsinstrumente für die Schulforschung und Schulevaluation. Die Dokumentation der Erhebungsinstrumente gibt eine Übersicht über sämtliche im Projekt verwendeten Skalen der Schulqualität. Diese wer...
Die Arbeit analysiert die Erhebungen aus der Schulentwicklungsstudie "Pädagogische EntwicklungsBilanzen" in Hessen und prüft deren Anwendungsmöglichkeiten für eine schulspezifische Rückmeldung. [...] Der theoretische Teil enthält verschiedene Definitionen von Qualität und darauf aufbauend die theoretischen Grundlagen der Schulentwicklungs- und Schu...
Citations
... Zur Erfassung der Schulleitungsqualität werden auf der Basis von Qualitätsmerkmalen guter Schulleitungen (vgl. Tab. 1) und unter Nutzung mehrerer Quellen (Bonsen, van der Gathen, Iglhaut & Pfeiffer, 2002;Döbrich, 2007;Fend, 1998) Items zusammengestellt, teilweise auf Schweizer Verhältnisse adaptiert oder neu entwickelt (sechsstufiges Antwortformat von 1 = wenig bis 6 = sehr) (Skalenbildung vgl. 3.3). ...
... Das (Jerusalem et al. 2009), Schulqualität (Gerecht et al. 2007), Schulleitungshandeln (Ditton 2001, Diel & Steffens 2010, Sozialklima und Kooperation im Kollegium (Steinert et al. 2003, Ditton 2001, zur Innovationbereitschaft (Emmrich 2009) und zu Subjektiven Theorien zu CLIL und Immersion (Möller 2012) herangezogen. Für den Zweck der Studie wurden diese zum Teil adaptiert und an den Kontext von CLIL angepasst. ...
... Literaturquelle Ähnlich in PEB (Gerecht, 2006) Anmerkungen Instruktion geändert. Die ursprünglichen Items A6 und A15 wurden nicht aufgenommen. ...