January 2001
·
2 Reads
Seit im September 1999 von den internationalen Finanzinstitutionen Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) ihre neue Strategie zur Armutsbekämpfung vorgestellt und mit der HIPC (Heavily Indebted Poor Countries)-Initiative verknüpft wurde, wird intensiv diskutiert, ob sich die neue Strategie und ihre Umsetzung von früheren Konzepten und deren Realisierung unterscheidet. Kernelemente dieser Strategie sind (1) die Ausrichtung aller Kreditvergabeprogramme auf das Oberziel Armutsbekämpfung auf der Grundlage von (2) Armutsminderungsstrategiepapieren (Poverty Reduction Strategy Papers, PRSP), die in einem breiten Konsultationsprozess zwischen Zivilgesellschaft und jeweiliger Regierung von Empfänger-/Schuldnerländern erarbeitet werden sollen. (3) Die Koordination aller öffentlichen Geber auf der Grundlage der PRSP.