Manuela Wagner's research while affiliated with Klinikum Karlsruhe and other places

Publications (2)

Article
Full-text available
Zusammenfassung Eine etablierte Methode der Sicherheitsforschung zur Feststellung von Schwachstellen in Software ist Reverse Engineering. Verstößt eine solche Analyse von Programmen gegen das Urheberrecht? Mehrere deutsche Forscherteams erhielten nach der Veröffentlichung von gefundenen Schwachstellen Unterlassungserklärungen sowie Anträge auf eins...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Immer mehr Alltagsgegenstände werden mit IT-Komponenten ausgestattet. So werden aus bisher analogen Produkten ,,Embedded Systems‘‘, Einheiten aus Soft- und Hardware. Dabei werden sie meist zugleich zu einem Teil des ,,Internet of Things‘‘ und zur Konfiguration und Steuerung über das Internet erreichbar. Die Untersuchung von IT-Produ...

Citations

... Neben den geschilderten Problemen des Reverse Engineerings, kommen Umgehungsverbote technischer Schutzmaßnah-men ( § 69f Abs. 2, § 95a UrhG) sowie die Möglichkeit der Überschreitung von Strafnormen ( § § 202a ff., 303a f. StGB) hinzu, die in der Gesamtschau zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit für Sicherheitsforschung führen [28]. ...