December 2005
·
18 Reads
PAMM
Inelastisches Materialverhalten ist die Folge einer st?ndigen Umordnung von chemischen und physikalischen Bindungen. Am Beispiel eines f?r Elastomerwerkstoffe entwickelten mikromechanischen Ersatzmodells wird gezeigt, dass sich auf Grundlage der rein elastischen Potentialfunktionen des Kraftfeldansatzes, also ohne Verwendung von D?mpfer- oder Reibelementen,Ph?nomene wie der Mullins-Effekt oder Hysteresen simulieren lassen. (© 2005 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)