June 2022
·
105 Reads
·
5 Citations
Chemkon
Der Orientierungsrahmen DiKoLAN beschreibt digitale Basiskompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften. Eine Lehrveranstaltung des Lehrstuhls für Fachdidaktik der Naturwissenschaften an der Universität Konstanz widmet sich gezielt dem Aufbau der in DiKoLAN genannten Kompetenzen. In diesem Artikel werden die Konzeption, die Umsetzung und die Evaluation eines Lehr‐Lernmoduls im Bereich Simulation und Modellierung beschrieben. Die Evaluation des Moduls hat Wissensfelder mit Entwicklungspotenzial bei den Studierenden offengelegt, die Stärken einer strukturellen Orientierung an DiKoLAN aufgezeigt und Ansätze zur Optimierung zukünftiger Lehrveranstaltungen zur Förderung digitaler Kompetenzen im Bereich Simulation und Modellierung gegeben. The DiKoLAN orientation framework describes digital core competences for teaching in science education. A course offered by the Chair of Science Education at the University of Konstanz is specifically dedicated to fostering the competencies mentioned in DiKoLAN. This article describes the concept, implementation, and evaluation of a teaching‐learning module in the field of simulation and modelling. The evaluation of the module has revealed areas of knowledge with potential for development among the students, shown the strengths of a structural orientation following DiKoLAN and provided approaches for optimising future courses to promote digital competencies in the area of simulation and modelling.