February 2022
·
91 Reads
·
2 Citations
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Gleitfest vorgespannte Schraubenverbindungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zyklische Beanspruchungen auf Schraubenverbindungen wirken und aus Ermüdungsfestigkeitsgründen reibschlüssig übertragen werden müssen. Die Bemessung sowie die Nachweisführung dieser Verbindungen sind weitestgehend durch bestehende Normen und Regelwerke zu realisieren. Allerdings bestehen für Langlöcher sowie übergroße Rundlöcher nach wie vor offene Fragestellungen in der Nachweisführung. Diese werden notwendig um Fertigungstoleranzen kostengünstig auszugleichen. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes (AiF‐Nr.: 18608BR) wurde u. a. der Fragestellung größerer Nennlochspiele und deren Einfluss auf die Tragwirkung hochfest vorgespannter Schraubverbindungen nachgegangen [1]. Dazu wurden die verschiedenen Regelwerke vergleichend gegenübergestellt. Anschließend wurden experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Lochgeometrie auf den Gleitwiderstand durchgeführt. Aus den Erkenntnissen wurden schlussendlich Empfehlungen für den Konstruktions‐ und Berechnungsingenieur abgeleitet.