Johannes Rethfeld’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (1)


Abbildung 1.2: Versuchsaufbau  
Abbildung 2.2: Verlauf des Abschleppseils  
Abbildung 2.3: Auflageseite 1  
Abbildung 1.1: Abnahme der Lichtintensität in Abhängigkeit von der Strecke Einfach nachvollziehen lässt sich das, indem mit einer Taschenlampe auf eine weiße Wand geleuchtet wird. Der Kreis, der sich auf der Wand abzeichnet, wird viermal so groß, wenn ich meinen Abstand zur Wand verdoppele -sein Radius verdoppelt sich also. Da die Lichtintensität die " Menge des Lichtes " auf dieser Kreisfläche darstellt, beträgt sie nur noch 1 4 des vorigen Wertes, denn die Leistung der Taschenlampe und damit das einfallende Licht bleibt unverändert, muss sich aber auf eine viermal größere Fläche verteilen.  
Abbildung 2.1: Rückansicht des verwendeten Roverbots  
LEGO-Mindstorms im Physikunterricht - Vorschläge aus Bereichen der Mittelstufenphysik
  • Book
  • Full-text available

January 2005

·

1,192 Reads

·

Susann Hartmann

·

Johannes Rethfeld
Download