January 2018
·
2 Reads
Inhalt Plenarvorträge Antriebstrangkonzepte für Nutzfahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 B. Nielsen, Daimler AG, Stuttgart Tribologie motorischer Spritzschichten unter dem Einfluss regenerativer Kraftstoffe . . . . . . . 7 M. Scherge, H.-J. Winkler, R. Böttcher, M. Dienwiebel, Fraunhofer IWM MikroTribologie Centrum, Karlsruhe Tribologische Systeme Anforderungen an moderne Tribosysteme in Verbrennungsmotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 O. Botz, ROWE MINERALÖLWERK GMBH, Worms Untersuchung von Ölverbrauch und Verschleiß bei DEUTZ-Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 T. Hoen, T. Ortjohann, DEUTZ AG, Köln Poster Session Formhonen light – Funktion und Fertigungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 G. Flores, A. Wiens, Gehring Technologies GmbH, Ostfildern Herstellung und Prüfung von laserstrukturierten Haftreibungsflächen . . . . . . . . . . . . . . . .45 T. Machleidt, Gesellschaft für ...