Harald Eberhard’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (13)


Editorial: Topics in International Human Rights Protection
  • Article

June 2013

·

2 Reads

·

1 Citation

ICL Journal

Christoph Bezemek

·

Harald Eberhard

·

Claudia Fuchs




Online Paper: Rule of Law in Austria

January 2011

·

15 Reads

in: Understandings of the Rule of Law in various Legal Orders of the World, Rule of Law Wiki http://wikis.fu-berlin.de/display/SBprojectrol/Austria



Verfassungsvergleichung im Mehrebenensystem

December 2010

·

6 Reads

·

1 Citation

Journal für Rechtspolitik

Das Mehrebenensystem steckt einen institutionellen Rahmen für jene Bereiche ab, in denen Prozesse der Verfassungsvergleichung stattfinden. Das Mehrebenensystem stellt mit seiner Differenzierung mehrerer miteinander interagierender Ebenen aber darüber hinaus einen Ansatzpunkt dafür dar, auch die Funktionen der Verfassungsvergleichung entsprechend zu differenzieren. Verfassungsvergleichung auf einer staatlichen Ebene erfolgt daher unter anderen Rahmenbedingungen und zu anderen Zielen als in einem inter- und supranationalen Kontext. Die auf europäischer und internationaler Ebene vorgenommene Verfassungsvergleichung durch die im jeweiligen Kontext agierenden Gerichte stellt die Stabilität des Gesamtsystems her, indem zum einen eine Rückkopplung an die unteren Ebenen vorgenommen wird, zum anderen aber untere Ebenen einen Stabilitätsmaßstab in den oberen Ebenen vorfinden. Durch die Internationalisierung und Europäisierung hat die Verfassungsvergleichung an Bedeutung gewonnen. In allen Fällen der Verfassungsvergleichung ist der wertbezogene Aspekt von Verfassungsrecht stets ins Kalkül zu ziehen. DeskriptorenBundesstaat–Demokratie–Grundrechte–Integrationsverfassungsrecht–Internationalisierung–Mehrebenensystem–Rechtsstaat–Subsidiaritätsirinzip–Verfassungsverbund–Verfassungsvergleichung