Hans Otto Seitschek's research while affiliated with Ludwig-Maximilians-University of Munich and other places

Publications (2)

Article
Full-text available
Despite all contents of secularisation, a certain kind of religious element is important in every modern totalitarian system, like Communism or National Socialism. Therefore, totalitarian systems can be regarded as political religions. The following historical and philosophical reflections on the history of ideas of political religions will contain...
Chapter
Der Begriff der „politischen Religion“ kennzeichnet das Konzept einer bewussten Indienstnahme der Religion durch die Politik und insofern die Gefahr einer Aufhebung ihrer Unterschiedenheit. Als Analyseinstrument hat er im 20. Jahrhundert insbesondere mit Blick auf die verschiedenen Phänomene des Totalitarismus (Nationalsozialismus, Kommunismus) Bed...

Citations

... auf eine notwendige Bedingung hingewiesen, die in den gängigen Typologien zu politischen Systemen mitgedacht werden muss, obgleich sie oftmals nicht explizit angewandt wird: Staatlichkeit. Eine ausreichende Staatlichkeit kann als conditio sine qua non gesehen werden, ohne deren Vorliegen jede Typologie wenig sinnvoll erscheint (bspw. Snyder 2006).Maier 1996;Aron 1970) sowie die historische Forschung (unter vielen Furet 1996) die Studien zum Totalitarismus. Anfang der neunziger Jahre wies Giovanni Sartori (1993) daraufhin, dass trotz der augenscheinlichen und oben kurz skizzierten Defizite eine Aufgabe der unterschiedlichen Totalitarismuskonzepte als verfrüht angesehen werden könne und sich ...