Florian Kerschbaumer’s scientific contributions

What is this page?


This page lists works of an author who doesn't have a ResearchGate profile or hasn't added the works to their profile yet. It is automatically generated from public (personal) data to further our legitimate goal of comprehensive and accurate scientific recordkeeping. If you are this author and want this page removed, please let us know.

Publications (7)


Postmoderne Visionen des Vor-Modernen. Des 19. Jahrhunderts geisterhaftes Echo
  • Chapter

December 2014

·

30 Reads

·

7 Citations

Florian Kerschbaumer

·

»Geschichte« ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden - und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt - anders als zum Mittelalter oder der Moderne - hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive. Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet? In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.



Autorinnen und Autoren

May 2014

·

3 Reads

»Geschichte« ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden - und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt - anders als zum Mittelalter oder der Moderne - hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive. Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet? In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.


Inhalt

May 2014

·

3 Reads

»Geschichte« ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden - und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt - anders als zum Mittelalter oder der Moderne - hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive. Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet? In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.


SAMMELBIBLIOGRAPHIE

May 2014

·

2 Reads

»Geschichte« ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden - und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt - anders als zum Mittelalter oder der Moderne - hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive. Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet? In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.


Danksagung

May 2014

·

3 Reads

»Geschichte« ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden - und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt - anders als zum Mittelalter oder der Moderne - hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive. Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet? In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.


The Devil is in the Details. Why Video Game Analysis is such a Hard Task for Historians, and how we nevertheless try

January 2014

·

42 Reads

·

2 Citations

How can video games that feature historical content be analyzed from the historian's point of view? How can historians deal with the representations, discourses and images of the past that are built in or triggered by video games? By focusing on video games that feature Early Modernity we try to sketch a possible pattern for analysis to summarize the findings of the conference the proceedings of which are collected in this volume.

Citations (2)


... It is important not to forget that games are only valuable sources for their time of origin (Pfister/Zimmermann 2020, Pfister 2018a, Kerschbaumer/Winnerling 2014. In other words, as Historians we do not learn anything about the political systems 7______ Civilization or Europa Universalis IV claim to display, i.e. of the past, but rather a lot about the political realities of the game's creators (Köstlbauer andPfister 2018, Winnerling 2020). ...

Reference:

Democracy Dies Playfully. Three Questions – Introductory Thoughts on the Papers Assembled and Beyond
The Devil is in the Details. Why Video Game Analysis is such a Hard Task for Historians, and how we nevertheless try
  • Citing Chapter
  • January 2014

... 27 Interestingly, a study about video games dealing with Early Modern Times concludes that the depiction of Early Modern Times is closer to the 19 th century historicism than to the academic understanding of this period in the present. Cf. Kerschbaumer & Winnerling, 2014. 28 John Caughie's (2000) study of the British television drama came to a quite similar result in respect of the role of historical dramas. ...

Postmoderne Visionen des Vor-Modernen. Des 19. Jahrhunderts geisterhaftes Echo
  • Citing Chapter
  • December 2014