June 2015
·
29 Reads
Das Audiolabor an der Hochschule Ansbach befindet sich in Verbindung unterschiedlicher medialer Erscheinungsformen. Im Bc. Studiengang „Multimedia und Kommunikation“ beheimatet, werden dort neben traditioneller Filmtongestaltung oder Musikproduktion auch die Bereiche Wahrnehmung, Mediale Komposition und Musikprogrammierung / Interaktive Audiosysteme bearbeitet. Nach einem breit angelegten Grundstudium spezialisieren sich die Studierenden auf zwei aus sieben Schwerpunkten des Felds Multimedia, wobei ein möglicher Audio ist. Audio wird hier also immer im Kontext, in Relation, in Verbindung oder im Kontrast, also interdisziplinär gedacht und bearbeitet. Das methodische Vorgehen im Audio-Bereich folgt einem künstlerisch-wissenschaftlichen Ansatz. Es werden im Vortrag technische Infrastruktur, Lehrkonzepte, Herausforderungen, Ergebnisse und Wünsche für die Zukunft formuliert und mit AV-Beispielen erläutert.