January 1996
·
1 Read
Im folgenden wird als Beispiel der radioaktive Zerfall von Thorium und Radium behandelt. Zum Anfangszeitpunkt der Simulation sei nur Thorium (Th-230) im Fluid gelöst vorhanden. Das Tochternuklid Radium (Ra-226) entsteht durch Zerfall von Thorium. Zusätzlich sind beide Nuklide Sorptionsprozessen unterworfen, die im Vergleich zu den Zerfallsprozessen langsam ablaufen. Dabei ist die Wechselwirkung des Thoriums mit dem Festgestein weit größer als die des Radiums. Das Verhältnis zwischen den Retardationen wurde mit etwa 50 angenommen. Das ist ein Wert, der in vielen Böden noch überschritten wird (vergleiche Bütow u.a. 1995). Alle Eingabewerte sind in Tabelle 9.1 zusammengestellt1.