February 2024
·
1 Read
Erfahrungsheilkunde
Zusammenfassung Die über das Intestinum hinausgehende Bedeutung der Darmmikrobiota ist insbesondere für diverse chronisch-entzündliche Erkrankungen mittlerweile unbestritten. Viele wissenschaftliche Erkenntnisse dazu basieren auf molekularbiologischen Mikrobiomanalysen aus Stuhlproben. Für die Routinediagnostik sind allerdings kulturelle Stuhlfloraanalysen vorzuziehen, da sie eine konkrete klinische Bewertung und gezielte Therapiemaßnahmen ermöglichen. Verdauungs-, Schleimhaut- und Immunmarker im Stuhl geben zudem Hinweise auf potenzielle und ggf. therapeutisch ebenfalls zu berücksichtigende Einflussfaktoren auf die Darmmikrobiota.