April 2022
·
5 Reads
Revista Científica Multidisciplinar Núcleo do Conhecimento
Dieser Artikel versuchte, eine systematische Reflexion über kostenlose Rechtshilfe und die Unentgeltlichkeit der Justiz in Zivilverfahren zu fördern. In diesem Zusammenhang wurde folgende Leitfrage angenommen: Was behindert, erleichtert oder behindert die Gewährung der Leistungen der Freien Rechtshilfe und der Freien Justiz im weitesten Sinne und im engeren Sinne, in der systematischen Verfahrens Konzeption, im Angesicht von gerichtlichen Entscheidungen über Stundung, Verweigerung und Widerruf der Leistungsgewährung? Ziel ist es, die Konzepte, Definitionen, ihren prozeduralen Aspekt und ihre Anwendung in der Vollstreckungs Phase des Urteils zu behandeln. Daher wurde die induktive Methode als Forschungsinstrument für Lehre und Rechtswissenschaft eingesetzt, um herauszufinden, was die Gewährung von Rechtshilfe Leistungen behindert, erleichtert oder stört. Durch diese Recherchen konnte somit festgestellt werden, dass die Garantie der Rechtsfreiheit nur Prozesskosten und Anwaltskosten umfasst, die der Partei gewährt werden, solange diese die Unsicherheit der Ressourcen belegen. Daher fördert die Zivilprozessordnung die Anwendung der Verfahrensgleichheit, um Gerechtigkeit für alle zu erreichen, die unterprivilegiert und sozial ausgegrenzt sind und möglicherweise staatliche Unterstützung durch die Gerichtsbarkeit benötigen.