Andreas Mühlenberend's research while affiliated with Bauhaus-Universität Weimar and other places

Publications (3)

Poster
Full-text available
Die subjektive Erfahrung von Patient*innen gewinnt als Kriterium in den letzten Jahrzenten verstärkt an Bedeutung. Unter dem Anspruch einer patient*innenzentrierten Medizin wird die Fokussierung auf individuelle Patient*innebedarfe postuliert, statt spezifische fachliche Routinen auszuagieren und mechanistisch-empiristischen Paradigmen zu folgen. F...
Conference Paper
Full-text available
In clinical contexts, pain is normally assessed by self-report using numeric rating scales and questionnaires. This practice reduces the possibility of expressing individual pain experience to a few numeric options. Developed by the research groups of Mühlenberend and Willmann at Bauhaus-Universität Weimar and the Team of the Clinic for Interdiscip...
Chapter
Andreas Mühlenberend, Professor für Industriedesign an der Bauhaus-Universität Weimar, beschreibt im Interview, warum das Bauchgefühl für ihn eine Quintessenz der eigenen Körper-Geist-Erfahrungen ist, wenn man einer Lösung nahekommt. Seine Maximen für den erfolgreichen Gebrauch des Bauchgefühls: Machen! Spielen! Denn nichts passiert, ohne dass wir...