Die vorliegende Monografie steht in einer Reihe neuerer sozialwissenschaftlicher Publikationen, die sich mit der Philosophischen Anthropologie (etwa H.-P. Krüger: Philosophische Anthropologie als Lebenspolitik. Deutsch-jüdische und pragmatistische Moderne-Kritik. 2009 oder J. Fischer: Philosophische Anthropologie. Eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts. 2009) auseinandersetzen. Dies zeigt, dass
... [Show full abstract] in Anbetracht der Forschungsergebnisse aus Neurobiologie und Gentechnik der Frage nach dem Wesen des Menschen wieder besonderer Stellenwert zukommt.