Chapter

Videotherapie

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the author.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the author.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
Book
Dieses Manual für Psychotherapeuten und Supervisoren zeigt, wie Sprechstunde und Supervision per Video gelingen – einem Medium, dem in der Beratungsbeziehung oft das Etikett der zweiten Wahl anhaftet. Richtig genutzt bietet die Videotherapie jedoch Möglichkeiten, die über die Face-to-Face-Interaktion hinausgehen. Exposition, Rollenspiel und Entspannung – das alles funktioniert online. Die Videobehandlung erleichtert die Umsetzung von Interventionen, stärkt die professionelle Interaktion und fördert so therapeutische Effekte. Hierfür muss eine hohe Vertrautheit mit dem Medium und der Kommunikation innerhalb des Mediums vorhanden sein sowie eine Sensibilität für die Grenzen des Einsatzes. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen vermittelt das Praxishandbuch daher Gesprächsstrategien und Adaptionen der wesentlichen therapeutischen und supervisorischen Vorgehensweisen. Aus dem Inhalt Technische und rechtliche Grundlagen – Vorbehalte – Sitzungsorganisation – Struktur und Ablauf – Interventionen – Dos and Don'ts. Geschrieben für Psychotherapeuten und Supervisoren und zudem alle Berater, die Video nutzen, um mit ihren Klienten zu kommunizieren. Über die Autorin Susanna Hartmann-Strauss ist Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin. Sie arbeitet kassenzugelassen in eigener Praxis, ist seit mehr als 15 Jahren in der Weiterbildung tätig und begeisterte Onlinetherapeutin.
Article
Community studies have demonstrated suboptimal achievement of lipid targets in the management of patients with coronary heart disease (CHD). An effective strategy is required for the application of evidence-based prevention therapy for CHD. The objective of this study was to test coaching as a technique to assist patients in achieving the target cholesterol level of
2022) „Coaching“ Lexikon der Psychologie
  • S Greif
  • C Rauen
The Bass Handbook of Leadership, Theory, Research & Managerial Applications.“ 4. Auflage
  • . M Bass Bernard
Gemeinsamer Bundesauschuss ermöglicht Heilmittelbehandlungen auch per Video“ Berlin
  • G-Ba Gemeiner Bundesausschuss
2020) „Empfehlung zur Durchführung
  • Physio-Deutschland
Gesetzliche Krankenversicherungen, „§ 1 SGB V Solidarität und Eigenverantwortung“ zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 16.9.2022 I 1454
  • Sgb V Fünftes Sozialgesetzbuch
  • Buch