Mit dem zunehmenden Einsatz von Big Data und Unternehmensanalysen hat Data Storytelling als wirksames Mittel zur Vermittlung von analytischen Erkenntnissen an das Publikum an Popularität gewonnen, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Unternehmensleistung zu verbessern. Allerdings gibt es nur wenige empirische Belege für die Auswirkungen von Data Storytelling auf das Datenverständnis. Diese Studie validiert das Konzept des Data Storytelling als Konstrukt im Hinblick auf seine Wirkung auf das Datenverständnis der Nutzer. Basierend auf einer empirischen Datenanalyse zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass Data Storytelling-Kompetenz positiv mit der Unternehmensleistung assoziiert ist, was teilweise durch die Entscheidungsqualität vermittelt wird. Diese Ergebnisse bieten eine theoretische Grundlage für die weitere Untersuchung potenzieller Antezedenzien und Konsequenzen von Data Storytelling.