Moderne Arbeit fordert von den Beschäftigten ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Lernfähigkeit. Hierfür sind bestimmte mentale (kognitive) Fähigkeiten notwendig, die unter dem Begriff „fluide
Intelligenz“ subsumiert werden. Fluide Intelligenz ist wichtig für berufliche Leistung, Zufriedenheit und Gesundheit. Mit zunehmendem Alter sinkt die fluide Intelligenz im Mittel ab, was im
... [Show full abstract] Wesentlichen
von Umwelt- und Lebensstilfaktoren abhängt. Im betrieblichen Kontext sollten daher Maßnahmen zur Förderung der fluiden Intelligenz von Beschäftigten möglichst frühzeitig in der Erwerbslaufbahn getroffen werden, die zum einen an der Arbeitsgestaltung, zum anderen an den Personen ansetzen. Die Arbeit sollte geistig anspruchsvoll und möglichst vielseitig sein.
Wichtige individuelle Maßnahmen sind Stressmanagement sowie die Förderung von körperlichem und kognitivem Training. Insbesondere durch die Kombination von kognitivem, körperlichem und Stressmanagement-Training lassen sich kognitive und emotionale Potenziale bei einer alternden Belegschaft fördern und dadurch ihre mentale und körperliche Gesundheit, Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit
nachhaltig verbessern. Mit Hilfe solcher Maßnahmen lassen sich Beschäftigte bis zum Rentenalter und darüber hinaus geistig und körperlich fit halten. Die Förderung der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit gilt daher als substanzieller Produktivitäts-und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen.