Article

Forschen mit der „Kultur“ – Beispiele aus der Klinischen Psychologie und Perspektiven für die Zukunft

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

In den letzten Jahrzehnten hat die Berücksichtigung der Kulturthematik in der Psychologie stark zugenommen. Zu den mit Kultur arbeitenden Richtungen gehören beispielsweise die kulturvergleichende Entwicklungspsychologie, die klinische Psychologie sowie die Kulturpsychologie und die Indigene Psychologie. Die Grundlagen der Interventionen, der therapeutischen Ansätze und Praktiken bilden jedoch vorwiegend die psychologischen Forschungsergebnisse und Erfahrungen von Populationen aus europäischen und nordamerikanischen Kulturräumen. In diesem Kurzbeitrag stellen wir Beispiele aus kultursensibler klinischer Psychologie dar und geben einen kurzen Blick auf die Zukunft der kulturinformierten psychologischen Forschung.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.