Clara Mattei geht in ihrem Buch auf die Ursprünge moderner Austeritätspolitik ein. Ihr gelingt dabei eine außerordentlich gute Erzählung darüber, wie das Dogma des Sparens für das größere Wohl als Antwort auf eine Krise der Kapitalakkumulation nach dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Ziel war es, die Ansprüche der Arbeiter:innenklasse zu senken und gleichsam die Bedrohung, die sie für die
... [Show full abstract] kapitalistische Wirtschaftsordnung darstellte, zu beseitigen. Dabei kommt zum Vorschein, wie liberalen Ökonomen (sic!) zur Durchsetzung ihrer "reinen Ökonomie" auch die Zusammenarbeit mit dem italienischen Faschismus recht war.