PresentationPDF Available

Vorstellung der Publikation der AG OER "Zum Stand von OER an österreichischen Hochschulen" bei der Veranstaltung "Open Educational Resources an österreichischen Hochschulen: Status quo und Ausblick" (17.5.23), BMBWF, Wien

Authors:

Abstract

Ebner, Martin; Schön, Sandra; Tockner; Reinhard (2023). Vorstellung der Publikation der AG OER "Zum Stand von OER an österreichischen Hochschulen” bei der Veranstaltung “Open Educational Resources an österreichischen Hochschulen: Status quo und Ausblick” (17.5.23, BMBWF, Wien)
Vorstellung der Publikation der AG OER

bei der Veranstaltung “Open Educational Resources an
österreichischen Hochschulen: Status quo und Ausblick”
Wien, Mittwoch, 17.5.2023
mit Martin Ebner, Sandra Schön und Reinhard Tockner
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
1
 Martin Ebner
TU Graz
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
2

CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
Ebner, M., Freisleben-Teutscher, C.F.,
Gröblinger, O., Kopp, M., Rieck, K., Schön, S.,
Seitz, P., Seissl, M., Ofner, S., Zwiauer, C. (2016).
Empfehlungen für die Integration von Open
Educational Resources an Hochschulen in
Österreich. Graz: fnma.
Ebner, M., Kopp, M., Hafner, R., Budroni, P.,
Buschbeck, V., Enkhbayar, A., Ferus, A.,
Freisleben-Teutscher, C. F., Gröblinger, O.,
Matt, I., Ofner, S., Schmitt, F., Schön, S., Seissl,
M., Seitz, P., Skokan, E., Vogt, E., Waller, D. &
Zwiauer, C. (2017). Konzept OER-Zertifizierung
an österreichischen Hochschulen. Graz: fnma.
28.11.2016
3

CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
4

Zum Stand von OER
an österreichischen
Hochschulen
Kollaborativ entwickelt
und geschrieben von
06/2022 bis 05/2023
Wird Mitte Juni 2023
erscheinen.
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
5

an alle Mitwirkende, namentlich:
Susanne Aichinger, HAUP
Elfriede Berger, HAUP
Andreas Bollin, KLU
Gerhard Brandhofer, PH Niederösterreich
Martin Ebner, TU Graz
Sarah Edelsbrunner, TU Graz
Andreas Ferus, Akademie der bildenden Künste Wien
Sonja Gabriel, KPH Wien/Krems
Friedrich Gelbard, TU Wien
Ortrun Gröblinger, Universität Innsbruck
Claudia Hackl, Universität Wien
Ilire Hasani-Mavriqi, TU Graz
Wolf Hilzensauer, PH Salzburg
Tanja Jadin, FH Hagenberg
Tereza Kalová, Universität Wien
Michael Kopp, Universität Graz
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
Bettina Mair, TU Graz
Johannes Marschick, BOKU
Kristina Neuböck, Universität Graz
Carmen Oman, FH Kärnten
Stefan Oppl, Universität für Weiterbildung Krems
Stefan Pasterk, AAU
Dimitri Prandner, JKU
Alexandra Scharl, eEducation Austria | PH Oberösterreich
Alexander Schmölz, öibf
Sandra Schön, TU Graz | fnma
Hans-Peter Steinbacher, FH Kufstein
Reinhard Tockner, FH Oberösterreich
Andreas Zitek, BOKU
Barbara Zuliani, PH Linz
Charlotte Zwiauer, Universität Wien
6
 Reinhard Tockner
FH Oberösterreich
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
7

Erstellung des Fragebogens 09/2022 bis
03/2023 - danke für die vielen Kommentare
und an die zahlreichen Mitwirkenden!
Aussendung des Fragebogens an alle
fnma-Delegierten (50 Hochschulen in
Österreich) - 19 nahmen teil, 16 Fragebögen
wurden vollständig ausgefüllt.
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
8
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
9
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
10
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
11
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
12
 Sandra Schön
fnma | TU Graz
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
13

Open Education Austria Advanced
Claudia Hackl (Universität Wien)
Die OER-Weiterbildung “OER nutzen und
erstellen”
Kristina Neuböck und Michael Kopp (Universität
Graz)
Die nationale MOOC-Plattform iMooX.at
Martin Ebner (TU Graz) und Charlotte Zwiauer
(Universität Wien)
eTapas: Kleine Lerneinheiten zum Einsatz von
digitalen Technologien in der Schule - Alexandra
Scharl (eEducation Austria/ PH Oberösterreich)
Eine Unterlage zur Reflexion im Lehrberuf
Wolf Hilzensauer (PH Salzburg)
TELucation: Materialien rund um die
technologiegestützte Lehre
Sarah Edelsbrunner (TU Graz)
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
Barrierearme Illustrationen als OER für die Lehre
der BOKU
Johannes Marschick und Andreas Zitek (BOKU)
eInformatics@Austria – 7 MOOCs der
Grundlehre Informatik - Friedrich Gelbard (TU
Wien)
FAIR Data Austria und die Webinarreihe
Forschungsdatenmanagement
Tereza Kalová (Universität Wien) und Ilire
Hasani-Mavriqi (TU Graz)
Digitize! – Social Sciences in der digitalen und
sozialen Transformation
Dimitri Prandner (JKU)
DigiFit4All
Stefan Oppl (UWK), Andreas Bollin (AAU) und
Stefan Pasterk (AAU)
14
 Sandra Schön
fnma | TU Graz
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
28.11.2016
Copyright: OERworldmap.de, Stand 11.2.21,
https://oerworldmap.org/country/at?view=map&size=20&sort=dateCreated&filter.about.primarySec-tor.%40id=%5B%22https%3A%2F%2Foerworldmap.org%2Fa
ssets%2Fjson%2Fsectors.json%23higherEd%22%5D
28.11.2016
16

Wir haben den
damaligen Stand
recherchiert, aufbereitet
und dokumentiert.
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
17
 Martin Ebner
TU Graz
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.

18
?


 Leitung AG OER:
martin.ebner@tugraz.at
CC BY 4.0 International fnma AG OER 2023
soweit nicht abweichend gekennzeichnet.
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.