Article

Was müssen wir aus der Flutkatasrophe 2021 lernen - Bericht des Deutschen Komitees Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)

Authors:
  • German Committee for Disaster Reduction - DKKV
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

Keine andere Hochwasserkatastrophe in Deutschland verursachte jemals so hohe Schäden wie die Flutkatastrophe im Juli 2021 und seit der Sturmflut in Hamburg vor 60 Jahren führte kein Hochwasser zu so vielen Todesopfern. So einschneidend die Konsequenzen der Ereignisse sind, so wichtig ist es, diese in der Breite aufzuarbeiten, um daraus für zukünftige Ereignisse zu lernen. Zum Jahrestag der Flut veröffentlichte das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) einen umfassenden Bericht zur Flutkatastrophe 2021. Der Bericht fasst die Ursachen, den Ablauf und die Folgen der Ereignisse zusammen und gibt einen Überblick über die Aufarbeitung von wissenschaftlichen, politischen, operativen und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Einen besonderen Stellenwert nehmen erste und übergeordnete Lehren aus der Flut ein.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.