ArticlePDF Available

Ein Fund von Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 in Schleswig-Holstein (Heteroptera: Tingidae)

Authors:
  • Independent researcher

Abstract

A record of Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 in Schleswig-Holstein is reported.
16 HETEROPTERON Heft 67 / 2022
Ein Fund von Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 in Schleswig-Holstein
(Heteroptera: Tingidae)
TORSTEN VAN DER HEYDEN
Abstract. A record of Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 in Schleswig-Holstein is reported.
Zusammenfassung: Es wird über einen Fund von Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 in Schleswig-Holstein
(auf einer Internet-Plattform) berichtet.
Key words. Stephanitis takeyai, Tingidae, Heteroptera, Schleswig-Holstein, Germany.
Die asiatische, aus Japan beschriebene Netzwanze Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955
wurde in verschiedene Regionen der Erde eingeschleppt, namentlich nach Indien, Europa und in die
Vereinigten Staaten von Amerika (GROSSO-SILVA et al. 2020). In Europa wurde die Art erstmals
1994 in den Niederlanden nachgewiesen (AUKEMA 1996). In Deutschland wurde S. takeyai erstmals
2002 in Bremen gefunden (HOMMES et al. 2003).
Nun wurde S. takeyai auch in Schleswig-Holstein nachgewiesen: Am 27.08.2022 konnte
SUSANNE HENRIETTE KRUMBÜGEL die Art in Wahlstedt, nordwestlich von Bad Segeberg,
fotografieren (Abb. 1). Belegfotos wurden auf der Online-Plattform iNaturalist veröffentlicht
(https://www.inaturalist.org/observations/132527546). Bei diesem Fund dürfte es sich um den
bisher nördlichsten Nachweis von S. takeyai in Europa handeln.
Danksagung:
Mein Dank gilt SUSANNE HENRIETTE KRUMBÜGEL für die Erlaubnis, ein Foto ihres Fundes zur Illustration dieser
Veröffentlichung zu verwenden.
Literatur:
AUKEMA, B. (1996): Stephanitis takeyai on Pieris japonica. Mededelingen van de Plantenziektenkundige Dienst 179,
46-47.
GROSSO-SILVA, J.M., FRIAS, I. & VAN DER HEYDEN, T. (2020): Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 (Hemiptera:
Tingidae), new species for Portugal. Arquivos Entomolóxicos 22, 371-372.
HOMMES, M., WESTHOFF, J. & MELBER, A. (2003): Andromeda-Netzwanze, Stephanitis takeyai DRAKE ET MAA
(Heteroptera: Tingidae) erstmals für Deutschland nachgewiesen. Nachrichtenblatt des Deutschen
Pflanzenschutzdienstes 55, 174-177.
Anschrift des Autors:
Torsten van der Heyden, Immenweide 83, D-22523 HAMBURG, e-mail: tmvdh@web.de
Abb. 1: Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 (Heteroptera: Tingidae), Wahlstedt, Schleswig-Holstein,
Deutschland, 27.08.2022. (Foto: SUSANNE HENRIETTE KRUMBÜGEL)
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.