Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems verfolgen dienstleistende Organisationen i. d. R. die Absicht, alle Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass auf ressourcensparende Art kundenorientierte und fehlerfreie Produkte erzeugt werden (Weidner, 2017). Die Aufgabe besteht darin, soziale und technische Systeme zu gestalten, zu planen, zu lenken, zu kontrollieren und weiterzuentwickeln, die dieses Ziel gewährleisten (Zollondz, 2016c). Dabei handelt es sich um eine Führungsaufgabe, die beinhaltet, dass Marktanforderungen und Unternehmensleistungen in hohem Maße aufeinander abgestimmt werden. Auch müssen Mitarbeiter auf allen Organisationsebenen eingebunden werden. Eine hohe Qualität und herausragende Leistungen können nicht einfach angeordnet werden, sondern es erfordert Überzeugung und Integration der Mitarbeiter, um langfristig erfolgreich zu sein.