Seit den 1950er-Jahren nimmt die Vernetzung von Volkswirtschaften kontinuierlich zu (Krause, 2018). Insbesondere die Auflösung des Warschauer Pakts hat diese Entwicklung erheblich beschleunigt – Tendenz steigend. Handelsbarrieren sinken weiter, Menschen und Ressourcen werden mobiler, Informationen sind weltweit in Echtzeit verfügbar, die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. All dies fördert die Internationalisierung von Dienstleistungen (Krenn et al., 2020).