Content uploaded by Christian Reinboth
Author content
All content in this area was uploaded by Christian Reinboth on May 13, 2022
Content may be subject to copyright.
Die Dorf-und Hofladenszene
in Sachsen-Anhalt –Versuch
einer Kartierung
Warum? Ergebnisse
Details unter DOI:
10.17613/bcnd-kg14
In vielen kleineren
Orten gibt es keine
Nahversorger mehr.
Geographische Verteilung der 110 identifizierten Dorf-und Hofläden in Sachsen-Anhalt
(
erstellt mit QGIS, Geodaten via https://www.openstreetmap.org, lizensiert unter CC-BY-SA 2.0)
Dies benachteiligt
primär ältere und
weniger mobilere
Menschen und
fördert die Un-
gleichheit der Le-
bensverhältnisse.
Hof- und Dorflä-
den können solche
Lücken (z.T.) füllen.
Aber wie sieht die
Hof- und Dorfla-
denszene in Sach-
sen-Anhalt aus?
89 Hofläden
21 Dorfläden
Öffnungszeiten
⌀Hofläden: 41 h
⌀Dorfläden: 31 h
⌀Discounter: 84 h
67 mit Webauftritt
43 ohne Webauftritt
(Auszug)
Christian Reinboth, M.Sc.
Hochschule Harz
Friedrichstr. 57-59
38855 Wernigerode
creinboth@hs-harz.de
Rechtsform Dorfläden Hofläden
eG 7 4
e.V. 0 1
Einzelunternehmen 14 68
GbR 0 9
GmbH 0 4
GmbH & Co. KG 0 2
Stiftung 0 1
Gesamt 21 89
Öffnungstyp Dorfläden Hofläden
Abholung/Lieferung 0 3
Feste Öffnungszeiten 21 72
Öffnung auf Anfrage 0 10
Saisonale Öffnung 0 2
Unbestimmt 0 2
Gesamt 21 89
Schäferhof Langenstein GmbH
Quedlinburger Straße 28a
38895 Halberstadt
OT Langenstein
Di.-Fr.: 09:00-11:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Sa. u. So.: 07:00-10:00 Uhr
Ladenverkauf und Lieferung
https://www.schaeferhof-
langenstein.de
Interaktive Dorf-
und Hofladenkarte