Design ist kein Selbstzweck — auch wenn manche Gestalter es so betrachten mögen. Wie der Wurm am Haken nicht dem Angler gilt,
sondern dem Fisch, so soll Design letzten Endes nach außen wirken: Menschen anlocken, sie verführen und schließlich zum Kauf
bewegen. Geködert wird ein schillerndes, unstetes Wesen, der Verbraucher mit all seinen Wünschen, Möglichkeiten, Vorlieben
und Vorurteilen. Sich von
... [Show full abstract] ihm das richtige Bild zu machen und das Produkt passgenau daraufhin zu formen, ist die hohe Kunst
des Designs. Beißt der Käufer an, hat auch der Designer als Angler seinen Erfolg gehabt. Aber wie denkt der Fisch über den
Wurm?