Available via license: CC BY-NC-ND 4.0
Content may be subject to copyright.
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung
Über die Macht der Ohnmacht in Fernsehserien
Samuel Salzborn
power to
power over
Benjamin Blümchen Game of rones
American Dad
204 Samuel Salzborn
surveillance studies
strukturell
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 205
sein wol-
len
sozialen Entdemokratisierung
Die Höhlen der Löwen Gemany’s Next Topmodel
206 Samuel Salzborn
Dschungelcamp Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
Germany’s
Next Topmodel
Das Panoptikum der Unfreiheit
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 207
Leviathan
208 Samuel Salzborn
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 209
Überwachen und Strafen
als solchem
210 Samuel Salzborn
Massenpsychologie und Ich-Analyse
identisch sind
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 211
Überwachung ohne Gewalt
Selbstüberwachung ohne Gewalt Macht der
Ohnmacht
Die Macht der Ohnmacht in Fernsehserien
Die inszenierte Ohnmacht des besorgten Bürgers:
Benjamin Blümchen
Benjamin Blümchen
212 Samuel Salzborn
Benjamin Blümchen
Benjamin Blümchen
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 213
müssen
Benjamin Blümchen
Benja-
min Blümchen
214 Samuel Salzborn
Benjamin Blümchen
muss Benjamin Blümchen
Ohnmacht durch Identifizierung: Der Verlust aller Ordnung
in Game of Thrones
Game of rones
Game of
rones
cross cutting
cleavages
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 215
Game of
rones
Game of rones
Game of rones
Game of rones
Game of rones
Game of rones
Game of rones
noch
216 Samuel Salzborn
Game of rones
Game of rones
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 217
Ohnmächtige Dummheit als Erfolgsprinzip: American Dad
American Dad
Benjamin Blümchen Game of rones
oder
American Dad
American Dad
American Dad
Benjamin Blümchen
218 Samuel Salzborn
American Dad
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 219
alter ego
American Dad
Die verlorene Ordnung
Benjamin Blümchen
Game of rones American
Dad
DerrickDer Alte Tatort
Derrick
Tatort
220 Samuel Salzborn
Selbstüberwachung ohne Gewalt
panoptische Selbst-
verschuldung
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 221
Literatur
222 Samuel Salzborn
Alltagskulturelle Selbstdisziplinierung 223