Es ist jener Bruch, jene Erkenntnis, die mehr als nur eine Erkenntnis ist, die mehr ist als eine kurze Krise, ein Moment der Verunsicherung; mehr als ein Bildungsmoment, in dem sich das Verhältnis zur Welt und zum Subjekt dauerhaft verändert (vgl. Koller 2012); mehr als nur eine Erfahrung, aus der ein Subjekt verändert hervorgeht (vgl. Foucault und Tombadori 1996), sondern der Beginn einer
... [Show full abstract] entschiedenen und normativ geleiteten Bewegung und spezifischen, durch die Kritik geleiteten, Form von transformatorischen Bildungsprozessen, die ich in diesem Artikel als kritische Haltung zu beschreiben versuchen möchte. Eine kritische Haltung, die bei Sara Ahmed das feministische Leben konstituiert.