Chapter

Maximizing Efficiency and Transparency in Batch Processing with Simulation-driven Predictive Decision Support

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

In unserer Fachdisziplin bezeichnen wir komplexe technische Systeme als resilient, wenn sie auch beim Auftreten innerer und äußerer Ausfälle und Störungen die angeforderten Systemleistungen aufrechterhalten. Hier sind alle Ingenieurdisziplinen und insbesondere die Automation gefragt, denn eines ist offensichtlich: Die Herausforderungen können wir nur gemeinsam mit einem „Blick über den Tellerrand“ meistern. Unser jährlicher Kongress AUTOMATION ist technologisch geprägt. Das ist Teil des Erfolgsrezepts, welches theoretische Grundlagen, aktuelle Technologieentwicklungen und die Anwendungen in der Produktion – gleichermaßen in der Fertigungs- wie in der Prozessindustrie – vereint. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen sind Austausch, Orientierung und Navigation unserer Community besonders notwendig und gefordert. Zugleich gilt es herauszuarbeiten, welche unverzichtbaren Beiträge die Automation ab sofort leisten kann und muss, um die nicht weniger aktuellen und wichtigen Klimaschutzziele zu erreichen. Inhalt (Auszüge) Fertigungsautomation – Digitaler Zwilling A Reference Architecture enabling Sensor Networks based on homogeneous AASs ..... 5 V. Gowtham, A. ...

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.