Das Ziel dieser anwendungsorientierten Arbeit und ihrer Fragestellung mit
praxisbezogener, aktueller Problematik, ist es, einen Design- und
Entwicklungsprozess eines KI-gestützten Chatbots für den kulturfinder.sh zu
entwickeln. Sowohl die technischen Möglichkeiten neuer Technologien als auch ihre
etwaigen sozialen und ethischen Probleme sollen, mit praktischem Fokus auf die
Lösung für das Projekt kulturfinder.sh, beleuchtet werden. Das Ergebnis soll ein
realistischer Entwurf eines Chatbots für den kulturfinder.sh sein, der eine Basis für
weitere Arbeiten bieten kann. Dieser soll in der Form eines Prototypen dargestellt
werden. Begleitend hierzu sollen planerische und hypothetische Überlegungen
formuliert werden, die eine zukünftige Umsetzung des Prototyps skizzieren könnten.
Dafür ist es wichtig, die gegenwärtige Ausgangslage der momentanen technischen
Entwicklungen, der dazugehörigen sozial-ethischen Überlegungen und des
praktischen Umfeldes des Projektes kulturfinder.sh zu verstehen. Um eine realistische
Orientierung zu garantieren, soll dabei eine enge Zusammenarbeit mit den
Projektinhaber*innen vom kulturfinder.sh und seinen Projektpartner*innen, wie die
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, dem digiCULT-Verbund eG oder den
beteiligten technischen Expert*innen von Dataport AöR stattfinden.
Figures - uploaded by
Colin KavanaghAuthor contentAll figure content in this area was uploaded by Colin Kavanagh
Content may be subject to copyright.