ChapterPDF Available

Too much to ask for oder Wie ein Moodle Server bei laufender Prüfung in die Knie gezwungen wird

Authors:

Abstract

An der Montanuniversität Leoben sind eAssessments seit Jahren fester Bestandteil der Grundlagenprüfungen zur Technischen Mechanik. Auch im Bereich der höheren Mechanik gibt es Bestrebungen, Prüfungen elektronisch abzuhalten. Dazu rückte im Sommer 2019 das Moodle Plugin STACK [1], basierend auf einem Computeralgebrasystem in den Fokus. Es bietet u.A. die Möglichkeit algebraische Äquivalenz zu überprüfen [2, 3]. Dadurch wird das elektronische Prüfen komplexer, allgemeiner Rechenaufgaben möglich. Gerade für die höhere Mechanik (z.B. Lagrange-Methode) ein nicht zu unterschätzender Mehrwert. So können auch bisherige Paper-Pencil Prüfungen sehr gut in elektronische Form gebracht werden. Klarerweise ist der Programmieraufwand für derartige Fragen hoch und die Fehleranfälligkeit steigt mit der Komplexität der Fragestellung. Aus diesem Grund war geplant, STACK zuerst eine Weile im Rahmen formativer Prüfungen zu testen und erst dann in den summativen Prüfungsbetrieb zu übernehmen. Mit dem COVID-19 Lockdown im März 2020 kam allerdings vieles anders als geplant. So geschah es auch, dass bereits Anfang Mai 2020 die erste summative Prüfung unter Nutzung von STACK durchgeführt werden sollte. Das Fach Mechanik II mit vergleichsweise wenigen Prüfungsanmeldungen bot sich dafür an. Die Studierenden wurden rechtzeitig vorab in die Nutzung des Plugins eingeschult. Zudem sorgte eine Probeprüfung dafür, dass die Eingabesyntax geübt werden konnte und es wurde eine virtuelle Fragestunde vor der Prüfung eingerichtet. Von Seite der Autoren wurde zusätzlich ein eingehendes Review der Fragen und ein Probebetrieb durchgeführt. Alle Weichen waren also auf einen reibungslosen Ablauf der Prüfung gestellt.
BEI LAUFENDER PRÜFUNG IN DIE KNIE GEZWUNGEN
WIRD
[1] -
[2, 3] -
-
-
-
[4]
-
-
-
THEMENSCHWERPUNKT
15
-
16
-
-
-
-
ANNDIGUNG SCHWERPUNKTTHEMA
-
-
17
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.