Research

Flexibilitätsintegration als wichtiger Baustein eines effizienten Energiesystems

Authors:
  • Forschungsstelle für Energiewirtschat e.V.
To read the file of this research, you can request a copy directly from the authors.

No file available

Request Full-text Paper PDF

To read the file of this research,
you can request a copy directly from the authors.

Article
Full-text available
Verteilnetzengpässe werden in Zukunft immer häufiger auftreten. Ursache dafür ist ein steigender Anteil dezentraler Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Aktive Netzbetreiber können in die-sen Fällen ein funktionierendes Netz durch den Einsatz von Flexibilität gewährleisten. Heute ist de-ren Einsatz im Verteilnetz eher unüblich. Um in Zukunft deren Potenzial zu erschließen, werden in Politik und Wissenschaft verschiedene Ansätze diskutiert, um diese zu koordinieren. Das vorliegende Papier betrachtet unterschiedliche Koordinationsmechanismen, die einen Zugriff auf Flexibilität durch Netzbetreiber ermöglichen. Im Zentrum der Diskussion stehen Marktplattform-modelle. Diese führen eine neue Plattform ein, auf der Flexibilität für Netzbetreiber angeboten wird. Unterschiedliche Forschungsprojekte beschäftigen sich bereits heute mit deren Design und Erpro-bung. Alternative Ansätze werden weniger diskutiert. Die verschiedenen Ansätze werden zunächst eingeordnet, anschließend nach verschiedenen Krite-rien qualitativ bewertet und miteinander verglichen. Die Basis dafür sind Kosteneffizienz, Effektivität und die regulatorische Umsetzbarkeit. Die Ergebnisse dieser Bewertung zeigen, dass Marktplatt-formmodelle gute Ergebnisse im Bereich der Kosteneffizienz und Effektivität erzielen. Für eine Um-setzung sind allerdings große regulatorische Änderungen notwendig. Auch wenn andere Ansätze oft regulatorisch leichter umzusetzen sind, können sie oft nicht als Systemlösung fungieren.
  • Ergebnisbericht -Modellversuch
Ergebnisbericht -Modellversuch "Flexibler Wärmestrom". Karlsruhe: EnWB, 2015
Siegfried: Regionalisierte Flexibilitätsmärkte -Marktbasierte Nutzung von regionalen Flexibilitätsoptionen als Baustein zur erfolgreichen Integration von erneuerbaren Energien in die Verteilnetze
  • Wanzek
Wanzek, Siegfried: Regionalisierte Flexibilitätsmärkte -Marktbasierte Nutzung von regionalen Flexibilitätsoptionen als Baustein zur erfolgreichen Integration von erneuerbaren Energien in die Verteilnetze. Frankfurt am Main: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), 2014