Der Beitrag zeigt, wie Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernausgangslagen in einem inklusiven Deutschunterricht wichtige Besonderheiten des Textschreibens kennenlernen können. Hierzu wird ein besonderes Förderinstrument (Geschichtenpläne) vorgestellt, um Kindern, die in Bezug auf ihre sprachliche Entwicklung unterstützungsbedürftig sind, beim Gestalten einer Erzählung zu helfen.
... [Show full abstract] Somit werden Kindern im Primarstufenalter im Sinne eines integrativen Deutschunterrichts grammatische, textuell-pragmatische und literarästheti-sche Lerngelegenheiten eröffnet. Ein besonderer Fokus liegt in dem Beitrag darauf, wie die Arbeit mit Geschichtenplänen als didaktisches Scaffolding so umgesetzt werden kann, dass alle Schülerinnen und Schüler im Sinne eines gemeinsamen Unterrichts profitieren können.