Der Status Sozialarbeiter/in legiti-miert, Klientinnen und Klienten zu unterstützen, sie zu leiten und zum Teil schwerwiegende Entschei-dungen für sie zu treffen. Sozialarbeiter und Klienten befin-den sich in einer Abhängigkeits-beziehung, die eine hohe Verant-wortung für Sozialarbeiter mit sich bringt. Verantwortung für die Art der Machtanwendung, die Wirkung als Rollenvorbild und Verantwor-tung in gesellschaftlicher Funktion dafür, eine soziale und demokrati-sche Haltung zu repräsentieren. Als Rollenvorbild zu arbeiten kann bedeuten, einen demokratischen Umgang zu fördern, Beschwerden zuzulassen oder auch Klienten am Hilfeplan zu beteiligen.
Quellenangabe: Misamer, M. (2020). Verantwortungsvoller Machtgebrauch. EREV-Fachzeitschrift Evangelische Jugendhilfe, 97, 4-12.