Content uploaded by Sebastian Krutter
Author content
All content in this area was uploaded by Sebastian Krutter on Sep 18, 2020
Content may be subject to copyright.
Hye/Töchterle (Hrsg.) · UPIKU:TAUKE.
Festschrift für Gerhard Tomedi zum 65. Geburtstag
Universitätsforschungen
zur prähistorischen Archäologie
Band 339
Aus dem Institut für Archäologien, Fachbereich Ur- und Frühgeschichte,
der Universität Innsbruck
2019
Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn
2019
Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn
UPIKU:TAUKE
Festschrift für Gerhard Tomedi
zum 65. Geburtstag
herausgegeben von
Simon Hye
Ulrike Töchterle
VORWORT
DER HERAUSGEBER
Die Reihe „Universitätsforschungen zur prähistori-
schen Archäologie“ trägt dem Bedürfnis Rechnung,
Examensarbeiten und andere Forschungsleistungen in
die Öentlichkeit zu tragen. Thematisch ndet darin
die ganze Breite des Faches vom Paläolithikum bis
zur Archäologie der Neuzeit ihren Platz.
Ursprünglich hatten sich fünf Universitätsinstitute in
Deutschland zur Herausgabe der Reihe zusammenge-
funden, der Kreis ist inzwischen deutlich größer ge-
worden. Alle interessierten Professoren und Dozenten
sind eingeladen, als Mitherausgeber tätig zu werden
und Arbeiten aus ihrem Bereich der Reihe zukommen
zu lassen. Für die einzelnen Bände zeichnen jeweils
die Autoren und Institute ihrer Herkunft, die im Ti-
tel deutlich gekennzeichnet sind, verantwortlich. Sie
erstellen eine druckfertig gestaltete Datei (PDF). Bei
gleicher Anordnung des Umschlages haben die ver-
schiedenen beteiligten Universitäten jeweils eine
spezische Farbe. Finanzierung und Druck erfolgen
entweder durch sie selbst oder durch den Verlag Dr.
Rudolf Habelt GmbH, der in jedem Fall den Vertrieb
der Bände sichert.
Herausgeber sind derzeit:
Kurt Alt (Mainz)
François Bertemes (Halle)
Nikolaus Boroka (Berlin)
Peter Breunig (Frankfurt am Main)
Philippe Della Casa (Zürich)
Manfred K.H. Eggert (Tübingen)
Clemens Eibner (Heidelberg)
Frank Falkenstein (Würzburg)
Ralf Gleser (Münster)
Alfred Haner (Kiel)
Albert Hafner (Bern)
Svend Hansen (Berlin)
Ole Harck (Kiel)
Joachim Henning (Frankfurt am Main)
Sabine Hornung (Saarbrücken)
Christian Jeunesse (Strasbourg)
Albrecht Jockenhövel (Münster)
Tobias L. Kienlin (Köln)
Rüdiger Krause (Frankfurt am Main)
Klára Kuzmová (Trnava)
Amei Lang (München)
Jens Lüning (Frankfurt am Main)
Joseph Maran (Heidelberg)
Carola Metzner-Nebelsick (München)
Johannes Müller (Kiel)
Ulrich Müller (Kiel)
Michael Müller-Wille (Kiel)
Mária Novotná (Trnava)
Marco Pacciarelli (Neapel)
Bernd Pägen (München)
Diamantis Panagiotopoulos (Heidelberg)
Christopher Pare (Mainz)
Hermann Parzinger (Berlin)
Clemens Pasda (Jena)
Heidi Peter-Röcher (Würzburg)
Britta Ramminger (Hamburg)
Katharina Rebay-Salisbury (Wien)
Jürgen Richter (Köln)
Sabine Rieckho (Leipzig)
Thomas Saile (Regensburg)
Roderick B. Salisbury (Wien)
Wolfram Schier (Berlin)
Thomas Stöllner (Bochum)
Wolf-Rüdiger Teegen (München)
Biba Teržan (Berlin)
Gerhard Tomedi (Innsbruck)
Ulrich Veit (Leipzig)
Karl-Heinz Willroth (Göttingen)
Andreas Zimmermann (Köln)
© Stefan Dietrich 2007
9
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9
Vorwort der Herausgeber ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13
Tabula gratulatoria ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 15
Vita ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19
Schrienverzeichnis von Gerhard Tomedi ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 23
Vom Jubilar betreute akademische Arbeiten �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 30
Anna Angelini and Giovanni Leonardi
e hillfort settlement of Castel de Pedena in the relationship between the Recent Bronze Age of the
Venetian plain and the Alpine area ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 33
Martin Auer
Das Municipium Claudium Aguntum und der östliche Mittelmeerraum� Neues zur materiellen Kultur
der römischen Stadt ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 43
omas Bachnetzer, Walter Leitner und Michael Brandl
Neolithische und bronzezeitliche Nutzung von Silex- und Bergkristalllagerstätten in Tirol und Vorarlberg �������������� 51
Christoph Baur
Tradition verpichtet� Zur Chronologie und Entwicklung italischer Vollgrischwerter ������������������������������������������������� 69
Valentina Belore
Eine Novilara-Stele und die Bronzescheiben mit geometrischer Verzierung im 19� Jahrhundert ���������������������������������� 81
Wolfgang David
Der frühbronzezeitliche Fund von Ried im Tiroler Oberinntal ������������������������������������������������������������������������������������������ 87
Philippe Della Casa
e island of Sušac (HR) Central Adriatic crossroads since the Neolithic ���������������������������������������������������������������������� 103
Desiree Ebner-Baur
Ein Frauengrab der Hallstattzeit aus Frög in Kärnten� Grab BDA202 ������������������������������������������������������������������������������ 121
Markus Egg und George McGlynn
Blutrache und Fehde im eisenzeitlichen Wörgl? Eine Dreifachbestattung aus der Egerndorfer Feld-Nekropole
von Wörgl in Nordtirol und ihre Deutung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 133
Manuel Fernández-Götz
Die Heuneburg-Vorburg� Besiedlung und Befestigung ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 147
Gert Goldenberg, Markus Staudt und Caroline Grutsch
Montanarchäologische Forschungen zur frühen Kupferproduktion in Nordtirol – Forschungsfragen,
Forschungskonzepte und Ergebnisse ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 159
Gerald Grabherr und Barbara Kainrath
Den Bogen überspannen oder doch vor den Karren spannen… Römerzeitliche Doppelringe aus Nordtirol ����������� 179
Raimon Graells i Fabregat und Giacomo Bardelli
Zwei neue italische Dolche �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������189
Mitja Guštin
Vom Eber zum Schwein� Zu latènezeitlichen und römischen Ebergürchen aus Kärnten ������������������������������������������� 195
Svend Hansen
Metalldeponierungen in Eurasien� Ein Phänomen der Langen Dauer, der Konjunkturen und der Ereignisse ���������� 201
10
Bernhard Hebert und Ulla Steinklauber
Was weiß die Archäologie von den Fundstellen der südostalpinen Eisenzeit? ���������������������������������������������������������������� 219
Christian Heitz
GERGAKOME� Überlegungen zum Charakter eines merkwürdigen Heiligtums und seiner Gottheit in Karien ����� 221
Christoph Huth
Über die Rolle der Frau in der früheisenzeitlichen Herrschaslegitimation ������������������������������������������������������������������� 231
Jessica Keil, Siegfried Nicolussi Castellan und Jasmin Wallner
Die Archäologie der Siedlungskammer Fließ�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������243
Margarethe Kirchmayr und Stefan Schumacher
Ein Miniaturschild mit rätischer Inschri vom Fernpass ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 257
Michael Klaunzer
Die Armen und die Reichen� Überlegungen zu drei Holznadeln aus dem Bergbaugebiet Kelchalm,
Bez� Kitzbühel, Tirol �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 269
omas Koch Waldner
Prähistorische Siedlungen und Bergbauspuren im Ortlergebiet� Bergbau an einem Verkehrsknotenpunkt der
Zentralalpen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 275
Amei Lang und Hansjörg Käser
Über die Iller� Ein Beitrag zum hallstattzeitlichen Verkehrsnetz in Südbayern��������������������������������������������������������������� 287
Ernst Lauermann
Die hallstattzeitlichen Grabhügel von Hausleiten in Niederösterreich� Ein Auruch in ungeahnte
Dimensionen in der modernen Archäologie �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������299
Urs Leuzinger
Saustark – Ein Männergrab der Mittellatènezeit aus Basadingen-Dickihof (urgau, Schweiz) ���������������������������������� 309
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
Zusammensetzung prähistorischer Rohkupfer-Gusskuchen aus Salzburg, Tirol und Südbayern �������������������������������� 319
Simona Marchesini and Luca Zaghetto
e Situla in Providence� A comprehensive analysis of inscription and decorative program� �������������������������������������� 329
Franco Marzatico
e Luco/Laugen Culture� Specic Characteristics and External Relations �������������������������������������������������������������������� 343
Carola Metzner-Nebelsick
Fremde Frauen in Frög ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 361
Waltraud Moser-Schmidl
Fundtopograe reloaded - Der neue Forschungsstand in der Region Oberpinzgau ������������������������������������������������������ 373
Elisabetta Mottes
New evidence of settlement, burial and ritual aspects in the Neolithic and Copper Age in Trentino (northern Italy) �� 377
Alessandro Naso
Aen in Österreich? Eine Steinskulptur aus Kärnten innerhalb der Beziehungen der Zone südlich und
nördlich der Alpen in vorrömischer Zeit ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������401
Louis D� Nebelsick
Sechs Flötenspieler, fünf trauernde Frauen, drei Ahnen und ein jagender Held� Eine Lektüre der Ziste 13
aus dem Kröllkogel von Kleinklein ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 411
Hanns Oberrauch
Zum Ursprung der Brandopferplätze ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 435
11
Caroline Posch und Walter Leitner
Zur Frage steinzeitlicher Schlagplätze in Verbindung mit Rohmaterialhinterlegungen im hinteren Bärgunttal
(Gem� Mittelberg, Kleinwalsertal, Vorarlberg) �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 457
Andreas Putzer
Schnals – Prähistorische Nutzung eines Hochtales ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 469
Jürg Rageth
Bemerkungen zum spätrömischen Kultgefäss von Zillis GR ��������������������������������������������������������������������������������������������� 483
Peter C� Ramsl und Rosa Roncador
Über die Stellung der Gräber mit „alpiner Keramik“ und anderen inneralpinen Artefakten in
Mannersdorf am Leithagebirge, Flur Reinthal Süd� ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 489
Rosa Roncador
Culture e popoli delle Alpi� Interaktionen zwischen Kelten und Rätern vom 5� bis ins 1� Jahrhundert v� Chr� ���������� 503
Harald Stadler
Vom urnenfelderzeitlichen Messer bis zur möglichen Burg� Das „Birgl“, die „Burgau“ und die
Grandneralm in Griesenau, Gem� Kirchdorf in Tirol, im siedlungsgeschichtlichen Kontext ��������������������������������������� 521
Umberto Tecchiati
Stand der Forschung zur Jungsteinzeit und Kupferzeit in Südtirol ����������������������������������������������������������������������������������� 525
Biba Teržan
Eine estensische Erzählung über den guten Mann �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 551
Peter Trebsche, Daniela Fehlmann und Michael Konrad
12 urnenfelderzeitliche Bronzefunde = 1 Depot vom „Gelände“ bei Grünbach am Schneeberg? ��������������������������������559
Peter Tropper
Feuer und Gestein: mineralogische Untersuchungen der Schlacken des Brandopferplatzes Goldbichl bei Igls �������� 571
Holger Wendling
Emblematisches vom Dürrnberg� Eisenzeitliche Kleinplastik aus einem Zentrum der keltischen Welt ��������������������� 575
AutorInnenverzeichnis ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 591
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
Zusammensetzung prähistorischer Rohkupfer-Gusskuchen
aus Salzburg, Tirol und Südbayern
Aus Salzburg, Tirol und dem südlichen Bayern sind eine große Zahl prähistorischer Rohkupferfragmente und plankonvexer
Kupfergusskuchen bekannt, wovon knapp 300 im Rahmen verschiedener Analyseprojekte in den letzten 15 Jahren chemisch
analysiert werden konnten. Im Zuge einer Studie in Salzburg (Salzburger Gusskuchenprojekt) konnte auf Basis von rund
50 plankonvexen Gusskuchen anhand ihrer Form und Größe zudem eine Typologie mit sechs unterschiedlichen Typen
und einer groben Chronologie erarbeitet werden. Mittels einer statistischen Auswertung (Clusteranalyse) der chemischen
Daten des Gesamtdatenbestands wurden drei Hauptmetallgruppen deniert, wobei die größte Gruppe erwartungsgemäß
den Kupferkieserzen der Region entspricht. Plankonvexe Gusskuchen aus Fahlerzkupfer oder Mischkupfer (Kupferkieskupfer
mit Anteilen an Fahlerzkupfer) sind hingegen seltener und treten vorwiegend erst ab der Spätbronzezeit auf. Bisherige
Analyseergebnisse an Bronzefunden und Erkenntnisse aus prähistorischen Bergbaurevieren belegen ein Wiederaureten von
Fahlerzkupfer ab der Spätbronzezeit, womit auch die an Salzburger Gusskuchen erarbeitete Chronologie der plankonvexen
Gusskuchen und den Analysen gut mit dem derzeitigen Gesamtbild übereinstimmt. Zudem wird durch die nun vorliegenden
Analyseergebnisse eine genauere Charakterisierung des vorgeschichtlichen Kupfers aus der Region ermöglicht. In der
räumlichen Verteilung von Gusskuchen aus Kupferkies und aus Fahlerz zeigen sich deutliche Unterschiede. Während in
Salzburg Gusskuchen aus Kupferkieskupfer vorherrschen und Fahlerz nur mit wenigen Gusskuchen belegt ist, sind im
Inntal Gusskuchen aus Fahlerzkupfer sehr viel häuger. Dieses Ergebnis spiegelt die geographische Verteilung der größeren
Kupfervorkommen wider, mit den großen Kupferkieslagerstätten in Salzburg und den Fahlerzvorkommen im Inntal. Insgesamt
gesehen ist der Anteil an Gusskuchen aus Kupferkieskupfer mit rund 75% mit Abstand am größten, was die Bedeutung der
Kupferkieslagerstätten in der Vorgeschichte noch einmal unterstreicht.
1. Einleitung
Zahlreiche alte Bergbauspuren und Verhüttungsplätze
in den Ostalpen belegen die intensive Ausbeutung der
Erzvorkommen in prähistorischer Zeit. Von großer Be-
deutung waren insbesondere die Kupferlagerstätten in
Tirol und Salzburg1. Dabei ist aber unklar, welche Rolle
den einzelnen Bergbaurevieren für die prähistorische
Kupferversorgung zukommt. Um die in vorgeschicht-
licher Zeit genutzten Metallsorten regional zuordnen
zu können, ist eine geologisch-lagerstättenkundliche
Prospektion der Erzvorkommen und die geochemische
Charakterisierung der Erze anhand ihrer Spurenelem-
entgehalte und Isotopenverhältnisse unerlässlich. Diese
Daten bilden die Basis für Herkunsstudien von Kupfer-
und Bronzeobjekten.
Allerdings ist es o sehr schwierig, geeignetes Proben-
material von den einzelnen Erzvorkommen in aus-
reichender Menge zu beschaen. Die prähistorischen
Abbaue sind heute in der Regel nicht mehr zugänglich
und auf prähistorischen Halden lassen sich meist nur
kleine Erzreste nden, die für eine umfassende geo-
chemische Charakterisierung der Lagerstätten unzu-
reichend sind. Deutlich besser ist die Situation bei den
Lagerstätten, die auch in jüngerer Zeit noch abgebaut
wurden. Das sind vor allem die Erzvorkommen am Mit-
terberg, in Kitzbühel und Schwaz/Brixlegg. Die drei ge-
nannten Reviere waren auch in vorgeschichtlicher Zeit
von großer Bedeutung. Hier wurden durch die moder-
nen Bergbauaktivitäten teils heute noch zugängliche
Aufschlüsse in den Vererzungszonen geschaen und im
Haldenmaterial lassen sich meist auch massive Erzbro-
1 P . . 2016. – L 2016. – S . . 2012. – S
2009. – G . . 2012. – G 2004. – E 1994. –
Z/P 1932. – P 1976.
cken in größerer Zahl nden. Eine umfassende geoche-
mische Charakterisierung ist aber auch hier schwierig.
Die bedeutendsten Kupferlagerstätten in Nordtirol und
Salzburg sind Teil eines von West nach Ost verlaufenden
Gürtels aus paläozoischen Sedimentgesteinen, der soge-
nannten Grauwackenzone. Die primäre Erzparagenese
besteht in den westlichen Teilen der Grauwackenzone
vor allem aus Fahlerz, in den weiter östlich gelegenen
Erzvorkommen dagegen aus Kupferkies und Pyrit. Be-
kannte Vorkommen, die in prähistorischer Zeit genutzt
wurden, sind im Westen die Fahlerzreviere von Schwaz
und Brixlegg im Unterinntal2, die Region um Kitzbühel3,
das Viehhofener Revier im Glemmtal und das Mitterber-
ger Revier südlich von Salzburg4. Fahlerze und Kupfer-
kieserze können chemisch leicht unterschieden werden:
Fahlerze aus dem Inntal enthalten sehr hohe Anteile an
Arsen, Antimon, Silber und Bismut, aber im Allgemeinen
nur geringe Anteile an Kobalt und Nickel. Nur in Erzen
aus dem Vorkommen Geyer im Brixlegger Revier treten
Kobalt und Nickel auch in höheren Konzentrationen auf.
Im Gegensatz dazu sind die Kupferkieserze der Grauwa-
ckenzone meist arm an Begleitelementen, nur die Erze
der Mitterberger Lagerstätte enthalten auch teileweise
sehr hohe Anteile an Arsen, Nickel und Kobalt. Anhand
dieser Charakteristika können die Mitterberger Erze und
das daraus erschmolzene Kupfer von den anderen Kup-
ferkiesvorkommen unterschieden werden.
Im Rahmen des Projekts „History of Mining Activities in
the Tyrol and Adjacent Areas – Impact on Environment
2 G . . 2012. – M/S 2004. – R/
S 1998/1999.
3 P 1976. – G 2004.
4 Z/P 1932. – E 1994. – S . . . –
S . . 2012.
320
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
and Human Societies (HiMAT)“5 wurde von 2007–2010
eine größere Zahl an Erzproben chemisch und bleiisoto-
pisch analysiert. Diese Probenserie wurde dann ab 2015
durch weitere Erzanalysen in dem nachfolgenden Projekt
„Alpenkupfer: Prähistorische Kupferproduktion in den
Ost- und Zentralalpen“ ergänzt. Trotz dieser Analysen
konnten bei weitem nicht alle Vorkommen umfassend
beprobt und untersucht werden.
Ein anderer Ansatz, um einen regionalen Vergleichsda-
tensatz an Analysen für Herkunsstudien zu erhalten,
sind Analysen von Rohkupfer. Verglichen mit anderen
Bergbauregionen wurden in Tirol, Salzburg und Südbay-
ern besonders viele Rohkupfer-Gusskuchen gefunden.
Dieser glückliche Umstand ermöglicht nun auch eine
detaillierte chemische und bleiisotopische Charakteri-
sierung des ostalpinen Kupfers anhand des gefundenen
Rohkupfers. Während für Erzanalysen meist Proben in
Handstückgröße verwendet wurden, liefern Analysen
von Rohkupfer verlässlichere Daten, da für die Herstel-
lung eines Gusskuchens eine deutlich größere Menge an
Erz aufgeschmolzen wurde. Außerdem wurde auch schon
in prähistorischer Zeit durch die Erzauereitung und
Verhüttung der geochemische „Fingerprint“ der Erze auf
dem Weg zum Metall bis zu einem gewissen Grad verän-
dert, so dass auch in dieser Hinsicht Analysen von Roh-
kupfer verlässlichere Werte liefern. Diese repräsentieren
in den meisten Fällen das originale Kupfer, wie es nach
5 O . . . – L/P 2013. – P . . 2016.
dem Schmelzen aus dem Alpenraum heraus weiter ver-
handelt und verteilt wurde.
In den letzten 15 Jahren wurden im Rahmen mehrerer
archäometallurgischer Projekte Analysen an Gusskuchen
durchgeführt. Mehrere Hortfunde von Kuchl-Benzbichl
wurden an der Bergakademie Freiberg in Sachsen im Jahr
2003 analysiert. Der größte Datensatz mit rund 180 ana-
lysierten Gusskuchen wurde im Zuge des SSN-Projekts6
erstellt. Die Proben wurden ebenfalls an der TU Freiberg
in Sachsen gemessen. Der Datenbestand wurde durch
den SFB HiMAT7 und das Salzburger Gusskuchenprojekt8
weiter ergänzt, so dass inzwischen knapp 300 Analysen
von Rohkupfer vorliegen. Die Analysen der zuletzt ge-
nannten Projekte wurden am Curt-Engelhorn-Zentrum
Archäometrie in Mannheim durchgeführt.
Alle Gusskuchen wurden mit einem kleinen Stahlbohrer
beprobt. Anschließend wurde die Legierungszusammen-
setzung mit energiedispersiver Röntgenuoreszenzana-
lyse (EDRFA) bestimmt. In den beiden Laboren wurden
zwar verschiedene EDRFA-Geräte verwendet, die Mess-
werte wurden aber nach den gleichen Quantizierungs-
und Korrekturprozeduren berechnet9. Die Daten sind
daher gut vergleichbar. An einigen Proben wurden zu-
6 M/P 2019.
7 O . . 2012.
8 L . . 2019.
9 L/P 1996.
Abb. 1: Verbreitung von plankonvexen Gusskuchen im Salzach- und Saalachtal (© SAGIS, OSM, S. Krutter).
321
Zusammensetzung prähistroischer Rohkupfer-Gusskuchen aus Salzburg, Tirol und Südbayern
sätzlich auch die Bleiisotopenverhältnisse mit einem Mul-
ti-Kollektor ICP-MS Massenspektrometer gemessen10.
Die Erzproben vom Mitterberger Revier11, der Kelchalm
in der Nähe von Kitzbühel, von Viehhofen und Schwaz/
Brixlegg12, die in diesem Beitrag zu Vergleichszwecken
verwendet werden, wurden mit instrumenteller Neutro-
nenaktivierungsanalyse (INAA, für Fe, Co, Ni, Cu, As, Sb,
Ag, Au) bzw. Quadrupol ICP-MS (QICP-MS für Pb, Bi)
gemessen. Die Bleiisotopenverhältnisse wurden an Erzen
und Schlacken vom Mitterberger Revier im Rahmen des
SFB HiMAT bestimmt.
Die plankonvexen Gusskuchen aus Salzburg sind derzeit
am besten untersucht und bearbeitet. Daher soll im Fol-
genden zunächst etwas detaillierter auf das Salzburger
Gusskuchenprojekt eingegangen werden. (JL, EP)
2. Das Salzburger Gusskuchenprojekt
2.1. Plankonvexe Gusskuchen des
Salzach- und Saalachtales
Aus dem Salzach- und Saalachtal sind bislang insgesamt
46 archäologische Fundstellen mit Gusskuchen bekannt,
woraus rund 1.000 vollständige sowie fragmentierte
plankonvexe Gusskuchen mit einem Gesamtgewicht
von rund 300 kg vorliegen. Neben zwei kleineren Fund-
konzentrationen im inneralpinen Bereich in der Region
10 Zum Verfahren siehe N . . 2003.
11 P . . 2016.
12 H . . 2005.
Mitterberg sowie im Saalfeldener Becken treten plankon-
vexe Gusskuchen hauptsächlich entlang der nordwärts
führenden Distributionsroute des alpinen Kupfers im
nördlichen Salzachtal, im Salzburger Becken sowie im
daran anschließenden Alpenvorland auf (Abb. 1). Die
Mehrheit des Gusskuchenmaterials stammt hierbei aus
reinen Gusskuchendeponierungen, welche ausschließlich
aus plankonvexen Gusskuchen und deren Fragmenten
bestehen und zumeist auf erhöhten Geländeterrassen,
an Passübergängen oder, deutlich seltener, innerhalb
von Bergbaurevieren niedergelegt wurden. Plankonvexe
Gusskuchen wurden zumeist in einfachen Erdgruben de-
poniert, welche bis zu 17 vollständige plankonvexe Guss-
kuchen enthalten können, wie dies von der Deponierung
von Saalfelden-Wiesersberg13 belegt ist. Gelegentlich
waren diese Erdgruben mit Steinplatten abgedeckt oder
das Gusskuchenmaterial wurde auf eine spezielle Art und
Weise in die Gruben eingeschichtet. Vereinzelt sind Ke-
ramikgefäße sowie Reste von organischen Materialien als
zusätzliche Deponierungsbehältnisse nachweisbar. De-
ponierungen mit plankonvexen Gusskuchen sind jedoch
auch aus uviatilen, lakustrinen und palustrinen Arealen
wie Flüssen, Seen und Mooren bekannt, während nur
einige wenige Gusskuchenfragmente innerhalb von bron-
zezeitlichen Siedlungsarealen gefunden wurden. (SK)
13 K 1998/1999.
Abb. 2: Typen von plankonvexen Gusskuchen im Salzach- und Saalachtal (© Salzburg Museum, F. Krois).
322
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
2.2. Typologie und Datierung
Die typologische Zuordnung und Datierung von plan-
konvexen Gusskuchen gestaltet sich anhand der omals
unvorteilhaen Erhaltungsbedingungen in Form eines
hohen Fragmentierungsgrades aber auch des Fehlens von
datierbaren Beifunden zumeist schwierig. Trotz zahlrei-
cher bislang veröentlichter Studien mit unterschied-
lichen methodischen Ansätzen zu unterschiedlichen
Regionen Mitteleuropas14, wird zur chronologischen Ein-
ordnung von plankonvexem Gusskuchenmaterial zumeist
nur die „traditionelle“ spätbronze- und urnenfelderzeitli-
che Datierung in Betracht gezogen.
Aufgrund der vergleichsweise guten Erhaltungsbedin-
gungen und der räumlichen Nähe zu den bronzezeitlichen
Kupferbergbaurevieren bietet das Gusskuchenmaterial
des Salzach- und Saalachtales eine einzigartige Grundla-
ge für eine typologische Studie. So konnte, basierend auf
einer Kombination aus den morphometrischen Merkma-
len von Durchmesser, Dicke, Grundform, Querschnitts-
form und Gusskantenform, das Gusskuchenmaterial
des Salzach- und Saalachtales in insgesamt sechs unter-
schiedliche Typen (Abb. 2–3) dierenziert werden, wobei
die geochemische Zusammensetzung sowie das Gewicht
aufgrund deren fehlender typologischer Relevanz nicht
als diagnostische Merkmale fungierten. Basierend auf
mehreren 14C-Daten von anhaenden Holzkohleresten
von der Oberäche mehrerer plankonvexer Gusskuchen,
datierbarer Beifunde aus Deponierungen sowie typologi-
scher Parallelen aus dem Alpenvorland, können die un-
14 B . . 2004. – C 1996. – K 1918. – M 2019. –
N 2014. – P/P 1998. – R 1938. – L C
V . . 2014.
terschiedlichen Typen von der Frühbronzezeit bis in die
Spätbronze- und Urnenfelderzeit eingeordnet werden.
Charakteristisch für die Früh- und beginnende Mit-
telbronzezeit (BzA2–BzB) sind plankonvexe Gusskuchen
vom Typ 1, welche eine ovale Grundform, eine schüssel-
förmige Querschnittsform und eine markante wulstför-
mige Gusskante aufweisen. Zeitgleich anzusetzen sind
plankonvexe Gusskuchen vom Typ 2, welche bis auf einen
geringeren Durchmesser und einer runden Grundform
eine enge typologische Verwandtscha zu Typ 1 erken-
nen lassen. Die „klassisch“ plankonvexen Gusskuchen
von Typ 3 charakterisieren sich durch eine plankonvexe
Querschnittsform und eine runde oder ovale Grundform.
Dieser über die gesamte Bronzezeit hindurch auretende
Typ kann in zwei Varianten mit unterschiedlicher Dicke
und Grundform dierenziert werden: die Variante 3a ist
deutlich dünner als die Variante 3b und zeigt häug eine
ovale Grundform, während die Variante 3b ausschließ-
lich runde Grundformen aufweist und mehrheitlich in
die Spätbronze- und Urnenfelderzeit (BzD–HaB) datiert.
Plankonvexe Gusskuchen von Typ 4 datieren ebenfalls
in die Spätbronze- und Urnenfelderzeit (BzD–HaB) und
weisen eine plankonvexe Querschnittsform sowie eine
mehrheitlich runde Grundform auf, unterscheiden sich
jedoch von Typ 3 durch einen deutlich geringen Durch-
messer und eine größere Dicke. Im Gegensatz dazu
werden die größten und schwersten plankonvexen Guss-
kuchen des Salzach- und Saalachtales von Typ 5 reprä-
sentiert, welche eine runde Grundform sowie eine plan-
konvexe Querschnittsform aufweisen und ebenfalls in die
Spätbronze- und Urnenfelderzeit (BzD–HaB) zu datieren
sind. Zeitgleich anzusetzen sind plankonvexe Gussku-
chen vom Typ 6, welche sich durch eine runde Grund-
Abb. 3: Metrische Merkmale der plankonvexen Gusskuchen aus dem Salzach- und Saalachtal. Das Diagramm
beinhaltet ausschließlich vollständige plankonvexe Gusskuchen und Fragmente, deren Erhaltungsgrad eine gesicherte
Bestimmung des Durchmessers und der Dicke erlauben (© S. Krutter).
323
Zusammensetzung prähistroischer Rohkupfer-Gusskuchen aus Salzburg, Tirol und Südbayern
form, eine annähernd schüsselförmige Querschnittsform
und vergleichsweise sehr geringe Dimensionierungen
charakterisieren.
Auf Basis der denierten Typen kann für die plankonve-
xen Gusskuchen des Salzach- und Saalachtales eine mor-
phometrische Entwicklung von der Frühbronzezeit bis
in die Urnenfelderzeit konstatiert werden, wonach sich
der Durchmesser verringert, die Dicke erhöht und ein
Wandel von ovalen zu rund ausgeprägten Grundformen
erkennbar ist. Entgegen der bisherigen traditionellen Da-
tierung in die Spätbronze- und Urnenfelderzeit, ist ein-
deutig belegbar, dass plankonvexen Gusskuchen bereits
in der Frühbronzezeit aureten und somit auch bereits
deutlich früher eine wichtige Rolle als Distributionsform
von alpinem Rohkupfer eingenommen haben, als bisher
angenommen. (SK)
2.3. Statistische Auswertung der Analysen von
plankonvexen Gusskuchen aus Salzburg
Die chemischen Analysedaten der plankonvexen Salzbur-
ger Gusskuchen wurden statistisch mittels Clusteranalyse
ausgewertet15. Für die Clusteranalyse wurden die loga-
rithmierten Analysewerte der Elemente Co, Ni, As, Ag,
Sb und Bi verwendet, da diese Elemente in den meisten
Proben nachgewiesen werden konnten, mit Ausnah-
me von Bi, das nur in einigen Fahlerzkupferproben und
einigen Proben mit Kupferkies/Fahlerz-Mischsignatur
mittels EDRFA nachgewiesen werden konnte. Nach-
weisgrenzen wurden in geschätzte Werte umgerechnet
(halbe Nachweisgrenze), um zu vermeiden, dass Objekte
wegen einzelner fehlender Werte bei der Clusterana-
lyse unberücksichtigt bleiben. Insgesamt wurden 103
Analysensätze geclustert16. Die besten Ergebnisse ergaben
sich bei einem Clusterlevel mit vier Gruppen (Abb. 4):
15 Verwendet wurde die Soware „Statgraphics“.
16 Methode: Gruppenmittelwerte mit euklidischem Abstand.
• Cluster 1 umfasst lediglich drei Gusskuchen aus Fahl-
erzkupfer mit typischen hohen Anteilen an Arsen,
Antimon und Silber und zusätzlich noch Bismut. Die
Anteile an Kobalt und Nickel sind sehr niedrig und
meist unter der Nachweisgrenze.
• Cluster 2 ist die mit Abstand größte Gruppe mit 85
Gusskuchen aus Kupferkieskupfer. Die Analysen
passen perfekt zu den Kupferkieserzen vom Mitterberg
(Abb. 4). Dieses Ergebnis war zu erwarten, denn die
Mitterberger Lagerstätte ist das größte Kupfervorkom-
men in der Region mit zahlreichen und gut belegten
prähistorischen Bergbauspuren.
• Cluster 3 umfasst 12 Gusskuchen mit Spurenelement-
mustern, die zwischen dem Fahlerzcluster 1 und dem
Kupferkiescluster 2 liegen. Diese Kupfersorte könnte
einerseits in einigen Fällen durch Mischen von Kup-
ferkies- und Fahlerzkupfer entstanden sein, aber dann
sollte das Kupfer auch etwas Bismut aus dem Fahlerz-
kupfer enthalten. Jedoch konnte nur in zwei der Guss-
kuchen Bismut nachgewiesen werden. Wahrscheinli-
cher ist, dass Fahlerzminerale schon Teil der primären
Erzparagenese waren bzw. dass polymetallische Erze
verhüttet wurden. Die Häle dieser Gusskuchen
stammt aus einem Hortfund in der Nähe von Saalfel-
den. Möglicherweise kommt das Erz dieser Gussku-
chen aus dem in der Nähe gelegenen Erzvorkommen
Leogang, wo solche Paragenesen vorkommen.
• Cluster 4 mit lediglich drei Gusskuchen ist wahrschein-
lich nur eine Variante des Kupferkieskupfers mit relativ
hohen Silber- und Arsenanteilen aber niedrigem Ni-
ckelgehalt. Erstaunlicherweise stammen alle drei Guss-
kuchen vom Fundort Anger in Südbayern nahe der ös-
terreichischen Grenze, wurden aber an verschiedenen
Stellen gefunden.
Abb. 4: Konzentrationen von Silber und Antimon in plankonvexen Gusskuchen aus Salzburg (links) und von Nickel
und Arsen (rechts) für die vier verschiedenen Clustergruppen. (© CEZA, J. Lutz).
324
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
Abb. 5: Bleiisotopenverhältnisse in Erzen vom Mitterberger Revier und von Gusskuchen aus Salzburg (links). Der
Streubereich der Isotopenverhältnisse ist in den Erzen größer als in den Gusskuchen. Dagegen sind die Streubereiche
der Bleiisotopenverhältnisse von Gusskuchen und Schlacken fast identisch. Im Zuge der Erzauereitung und
Verhüttung wird eine größere Menge an Erz homogenisiert. Daher ist der Streubereich der Gusskuchen und der
Schlacken verglichen mit den Erzen deutlich kleiner. Für Erzanalysen stehen meist nur Proben in Handstückgröße
zur Verfügung. Schlacken eignen sich daher auch sehr gut, um ein Erzvorkommen bleiisotopisch im Hinblick auf
Herkunsfragen zu charakterisieren. (© CEZA, J. Lutz).
Abb. 6: Anzahl an Gusskuchen, die den verschiedenen morphometrischen Gruppen zugeordnet werden können. Die
absolute Anzahl der Gusskuchen ist größer aber viele Fragmente konnten nicht einem bestimmten Typ zugeordnet
werden. Die meisten Gusskuchen bestehen aus Kupferkieskupfer (Cluster 2). Gusskuchen aus Fahlerzkupfer oder
„Mischkupfer“ sind sehr viel seltener. Diese Metallsorten und kommen nur in späteren Typen vor. (© CEZA, J. Lutz).
325
Zusammensetzung prähistroischer Rohkupfer-Gusskuchen aus Salzburg, Tirol und Südbayern
Abb. 7: Konzentrationen von Silber und Antimon in Fahlerzen aus dem Inntal (Schwaz/Brixlegg) und in
Kupferkieserzen der Regionen Mitterberg, Kitzbühel-Kelchalm und Viehhofen verglichen mit Kupfer-Gusskuchen aus
Salzburg (links) und vom Inntal (rechts). Die Konzentration von Antimon ist in den Fahlerz-Gusskuchen niedriger
als in den Fahlerzen, da es das Ziel des Fahlerz-Schmelzprozesses war, die hohen Antimongehalte zu reduzieren.
Daher decken sich die Fahlerz-Gusskuchen nicht mit den Fahlerzen sondern enthalten weniger Antimon. Während
die meisten Gusskuchen aus Salzburg dem Kupferkieskupfer entsprechen, ist der Anteil an Fahlerzkupfer in den
Gusskuchen vom Inntal deutlich größer. Das spiegelt die regionale Verteilung der Kupferlagerstätten wider, mit den
großen Fahlerzvorkommen im Westen und den bedeutenden Kupferkiesvorkommen im Osten. (© CEZA, J. Lutz).
Abb. 8: Konzentrationen von Silber und Antimon in Rohkupferfragmenten und plankonvexen Gusskuchen
aus Südbayern, Tirol und Salzburg (links) und von Nickel und Arsen (rechts) für die drei Hauptkupfersorten.
Unterscheiden lassen sich die Sorten vor allem anhand der Silber- und Antimongehalte (links). (© CEZA, J. Lutz).
326
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
Eine weitere Unterteilung des Datenbestands mit mehr
Clusterebenen erscheint nicht sinnvoll. Schon bei fünf
Clustern wird der große Mitterberger Cluster 2 in eine
spurenelementreiche und eine spurenelementarme
Gruppe aufgeteilt. Durch die Erzanalysen ist aber belegt,
dass am Mitterberg sowohl spurenelementarme Erze,
aber eben auch Erze mit teils sehr hohen Arsen-, Kobalt-
und Nickelgehalten vorkommen. Letztlich kommt die
Clusteranalyse mit den vier Clustern zu einem ähnlichen
Ergebnis, wie es sich auch schon aus den Spurenelement-
diagrammen direkt ableiten lässt. (JL, EP)
2.4. Bleiisotopenanalysen
An einer kleinen Serie von Proben des Mitterberger Clus-
ters 2 wurden auch die Bleiisotopenverhältnisse bestimmt
und mit den Kupfererzen vom Mitterberg verglichen
(Abb. 5, linkes Diagramm). Bedingt durch ihre unter-
schiedliche Genese sind die Bleiisotopensignaturen der
Mitterberger Gangzüge sehr uneinheitlich. Vor allem im
Bereich des Hauptgangs nden sich Urananreicherungen,
die in den 1970er Jahren sogar prospektiert wurden17.
Die relativ hohen Urangehalte in Verbindung mit o sehr
geringen Bleianteilen bewirken eine Überprägung der
ursprünglich bei der Lagerstättenbildung vorhandenen
Bleiisotopensignatur durch radiogenes Blei aus den 235U-
und 238U-Zerfallsreihen und eine extreme Streuung der
Messwerte in vielen der analysierten Erzproben. Dagegen
ist das Blei aus den Erzen vom Südrevier und vor allem
aus den östlichen Lagerstättenrevieren weniger radiogen.
Die Variation der Bleiisotopenverhältnisse ist in den
Gusskuchen kleiner als in den Erzen, da durch die Auf-
bereitung und Verhüttung eine größere Menge an Erz
homogenisiert wurde. Dagegen entspricht der Streube-
reich der Gusskuchen sehr gut den Mitterberger Schla-
cken (Abb. 5, rechtes Diagramm), die natürlich ebenfalls
aus einer größeren Menge Erz geschmolzen wurden. Das
zeigt wiederum, dass für die bleiisotopische Charakteri-
sierung der Erzreviere auch die Analysen von Schlacken
verlässlichere Werte liefern als die Analysen der Erze, da
sie dem gewonnenen Kupfer genau entsprechen. (JL)
2.5. Ergebnisse des Salzburger Gusskuchenprojekts
Mit den Analysedaten der Gusskuchen aus Kupferkies-
kupfer ist es nun möglich, präzise Konzentrationsberei-
che für die Spurenelementgehalte im Kupfer aus dem
Mitterberger Revier zu denieren, wie es in vorgeschicht-
licher Zeit gewonnen und gehandelt wurde18. Typisches
Kupfer vom Mitterberg enthält knapp ein halbes Prozent
Arsen und Nickel (diese beiden Elemente sind korreliert),
aber nur Spuren an Silber und Antimon. Der Streubereich
ist aber groß und reicht von Maximalwerten mit über 9%
Nickel und über 3% Arsen bis zu Minimalwerten von
0,05% Nickel und 0,012% Arsen.
Abgesehen von der Tatsache, dass in Salzburg die meisten
Gusskuchen aus dem Mitterberger Kupferkieskupfer be-
stehen, ist es interessant zu untersuchen, wie die anderen
Kupfersorten mit den verschiedenen morphologischen
Typen korrelieren (Abb. 6). Das Kupferkieskupfer
(Cluster 2) ist in allen morphologischen Typen vertreten,
wohingegen das Fahlerzkupfer (Cluster 1) und das Kupfer
mit Mischsignatur (Cluster 3) tendenziell nur in den jün-
17 S 1972. – A/S 1973.
18 L . . 2019.
geren Typen belegt sind. Kupfer des Clusters 4 ist nur in
Gusskuchen vom Typ 2 zu nden. Analytische Studien an
Bronzefunden und archäologische Ausgrabungen prähis-
torischer Bergwerke belegen, dass in der Mittelbronzezeit
nur Kupferkies gewonnen wurde und dann ab der Spät-
bronzezeit auch wieder Fahlerz abgebaut wurde19. Somit
entspricht die Chronologie der Kupfersorten in den Guss-
kuchen dem Gesamtbild der Entwicklung der Metallurgie
im Ostalpenraum. (JL, EP)
3. Auswertung des Gesamtdatenbestands
Um die Auswertung der Rohkupferanalysen auf eine zah-
lenmäßig und räumlich breitere Basis zu stellen, wurde
auch der Gesamtdatenbestand statistisch ausgewertet.
Derzeit liegen aus Südbayern, Tirol und Salzburg 295
Analysen an Rohkupfer vor. Im Gegensatz zum Salzbur-
ger Gusskuchenprojekt umfasst dieser Datensatz nun
nicht mehr ausschließlich plankonvexe Gusskuchen,
sondern enthält auch Daten von Rohkupferfragmenten.
Bei der Auswertung der Daten zeigt sich ein klarer re-
gionaler Trend in der Verteilung von Fahlerzkupfer und
Kupferkieskupfer. Die meisten Gusskuchen wurden nicht
in den alpinen Regionen gefunden, sondern im südbayri-
schen Alpenvorland und dem Salzach- und Inntal20, dort
wo sich die Täler ins Vorland önen. Vergleicht man nun
die Analysen der Gusskuchen von Salzburg mit jenen
aus dem Inntal, so zeigt sich, dass alle drei Hauptkupfer-
sorten (Kupferkieskupfer, Fahlerzkupfer und Kupfer mit
Mischsignatur) in beiden Regionen vorkommen (Abb.
7), nur die jeweiligen Anteile der Kupfersorten variie-
ren. Im Westen am Austritt des Inntals ins Vorland sind
Gusskuchen aus Fahlerzkupfer sehr viel häuger, dagegen
wurden, wie schon erwähnt, in Salzburg nur drei Guss-
kuchen aus Fahlerzkupfer gefunden. Das spiegelt die re-
gionale Verteilung der Fahlerz- und Kupferkieslagerstät-
ten wider, mit den großen Fahlerzvorkommen im Inntal
(Schwaz/Brixlegg) und den großen Kupferkiesvorkom-
men in Salzburg. Dort sind Fahlerzmineralisationen nur
von untergeordneter Bedeutung.
Bei der statistischen Auswertung des Gesamtdatensatzes
zeigt sich wieder, dass mit der Clusteranalyse auf Basis
der sechs Elemente Co, Ni, As, Ag, Sb und Bi nur die
drei Hauptkupfersorten sinnvoll unterschieden werden
können (Abb. 8). Von den 295 analysierten Gussku-
chen und Rohkupferstücken sind 75% Kupferkieskupfer
und nur 16% der Stücke bestehen aus Fahlerzkupfer, 9%
weisen eine Mischsignatur auf. Das unterstreicht einmal
mehr die große Bedeutung der Kupferkiesvorkommen
für die Kupferversorgung in prähistorischer Zeit. Zu einer
ganz ähnlichen Abschätzung kommt man anhand der Zu-
sammensetzung der Fertigprodukte, wenn bei Bronzen
mit Mischsignatur die jeweiligen Anteile an Fahlerzkup-
fer und Kupferkieskupfer berechnet werden21. Hier ergibt
sich ebenfalls ein deutlich höherer Anteil an Kupferkies-
kupfer, zumindest für die Mittel- und Spätbronzezeit.
(JL, EP)
19 L 2016. – G . . 2012.
20 Im Tiroler Inntal gibt es nur wenige Funde. Die meisten Gusskuchen wurden
schon auf der bayrischen Seite des Inntals gefunden.
21 L 2016
327
Zusammensetzung prähistroischer Rohkupfer-Gusskuchen aus Salzburg, Tirol und Südbayern
Danksagung
Besonderer Dank gilt Gerhard Tomedi für die langjährige
intensive und freundschaliche Zusammenarbeit.
Das „Salzburger Gusskuchenprojekt“ wurde durch das
Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 2/08:
Landesarchäologie Salzburg und dem Curt-Engelhorn-
Zentrum für Archäometrie in Mannheim nanziert.
Einige der Analysedaten wurden im Rahmen des DACH-
Projektes „Prehistoric copper production in the eastern
and central Alps“ (I-1670-G19), des HiMAT-Projektes
sowie des SSN-Projektes nanziert und für die vorlie-
gende Auswertung bereitgestellt. Für die hervorragende
Zusammenarbeit ist Raimund Kastler (Amt der Salzbur-
ger Landesregierung, Abteilung 2/08: Landesarchäologie
Salzburg), Andreas G. Heiss (Österreichisches Archäo-
logisches Institut), Robert Pils (Verein Montandenkmal
Arthurstollen, Bischofshofen), Mark McCoy (Christian-
Doppler-Klinik Salzburg), Daniel Modl (Universalmu-
seum Joanneum Graz), Bruno Reiterer and Franz Krois
(Salzburg Museum, Abteilung für Archäologie) vielmals
zu danken. Wilfried Kovacsovics (Salzburg Museum,
Abteilung für Archäologie), Holger Wendling und
Anna Holzner (Keltenmuseum Hallein), Erich Urbanek
(Museum Burg Golling), Andrea Dillinger (Museum
Saalfelden), Erhard Zaha (Museum Anger), Peter urner
(Museum St. Veit) und Kurt Rauner (Salzburg) ist für die
Bereitstellung von Gusskuchenmaterial aus deren Samm-
lungsbeständen und die freundliche Erlaubnis zur Bepro-
bung zu danken.
Literatur
A/S 1973
G. A/O. S, Über Urananreiche-
rung in kohliger Substanz im Bereich der Mitterberger
Kupferlagerstätte (Salzburg/Österreich), Mineralogy
and Petrology 19, 1973, 81–86.
B . . 2004
H. B/A. J/U. S/G. W,
Zur bronzezeitlichen Metallversorgung im mittleren
Westdeutschland. Von der Lagerstätte zum Endpro-
dukt. Ber. Komm. Arch. Landesforsch. Hessen 7, 2004,
67–120.
C 1996
Z. C, Ein spätbronzezeitliches Halbfertigpro-
dukt - der Gusskuchen. Eine Untersuchung anhand
von Funden aus Westungarn. Arch. Austriaca 80, 1996,
165–179.
E 1994
C. E, Die Pongauer Siedlungskammer und der
Kupferbergbau in der Urzeit. In: W. G/C.
E/A. L/W. P (Hrsg.), 5000 Jahre Kup-
ferbergbau Mühlbach am Hochkönig – Bischofshofen
(Mühlbach am Hochkönig 1994) 11–26.
G 2004
G. G, Ein Verhüttungsplatz der mitt-
leren Bronzezeit bei Jochberg (Nordtirol). In: G.
G/G. W (Hrsg.), Alpenkupfer –
Rame delle Alpi. Anschnitt Beih. 17 (Bochum: 2004)
165–176.
G . . 2012
G. G/E. B/S. D-
E/K. H/G. H/H. H-P/S.
H/M. K/K. K /M. K/J. L/A.
M/M. M/K. N/K. O/E.
P/T. P/N. P/J. S/M.
S/B. S/A. T/U. T/G.
T/P. T/F. V /T. W, Prähisto-
rischer Kupfererzbergbau im Maukental bei Radfeld/
Brixlegg. In: G. G/U. T/K.
O/A. K-L (Hrsg.), Forschungsprogramm
HiMAT – Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen.
Arch. Österreichs Spezial 4 (Wien 2012) 61–110.
H . . 2005
B. H/M. B/M. H/R.
K/K.-P. M/E. P/R. S,
Prehistoric copper production in the Inn valley, Austria,
and the earliest copper in central Europe. Archaeomet-
ry 47, 2005, 293–315.
K 1998/1999
R. K, Ein urnenfelderzeitlicher Kupferdepot-
fund aus Saalfelden-Wiesersberg, Land Salzburg. Arch.
Österreichs 9/10, 1998/1999, 115–121.
K 1918
G. K, Urgeschichte des Kronlandes Salzburg. Ös-
terreichische Kunsttopograe 17 (Wien 1918).
L C V . . 2014
C. L C V/L. E/M. F, Lingots
et déchets de fonderie dans les dépôts de l’horizon de
l’épée à pointe en langue de carpe (Bronze nal IIIb).
Proposition de typologie. Bulletin de la Société préhis-
torique française 111/3, 2014, 509–522.
L/P 1996
J. L/E. P, Energy dispersive X-ray uores-
cence analysis of ancient copper alloys: empirical values
for precision and accuracy. Archaeometry 38/2, 1996,
313–323.
L/P 2013
J. L/E. P, Prehistoric copper from the
Eastern Alps. Open Journal of Archaeometry 1:e25,
2013, 122–126.
L 2016
J. L, Alpenkupfer – die Ostalpen als Rohstoquelle
in vorgeschichtlicher Zeit. In: M. B/B.
H/R. K (Hrsg.), Von Baden bis Troia –
Ressourcennutzung, Metallurgie und Wissenstransfer.
Eine Jubiläumsschri für Ernst Pernicka. Oriental Eu-
ropean Arch. 3 (Rahden/Westf. 2016) 333–358.
L . . 2019
J. L/S. K/E. P, Composition and
spatial distribution of Bronze Age planoconvex copper
ingots from Salzburg, Austria. In: R. T . .
(Hrsg.), Alpine Copper II. Beiträge zum internationa-
len Workshop Alpine Copper II in Inns bruck 21.09.–
25.09.2016 (Bochum in Vorbereitung).
328
Joachim Lutz, Sebastian Krutter und Ernst Pernicka
M/S 2004
K.-P. M/W. S, Frühbronzezeitliche Kup-
fermetallurgie im Unterinntal (Nordtirol). Rohstoa-
sis, archäologische und archäometallurgische Befunde.
In: G. G/G. W (Hrsg.), Alpen-
kupfer – Rame delli Alpi. Anschnitt Beih. 17 (Bochum
2004) 199–211.
M 2019
D. M, Recording plano-convex ingots from Bronze
Age Styria (Austria). A short manual for the documen-
tation of morphological and technological features from
production and partition. In: R. T . . (Hrsg.),
Alpine Copper II. Beiträge zum internationalen Work-
shop Alpine Copper II in Inns bruck 21.09.–25.09.2016
(Bochum in Vorbereitung).
M/P 2019
S. M/E. P, e Metal Analyses of the
SSN-Project. In: R. T . . (Hrsg.), Alpine Copper
II. Beiträge zum internationalen Workshop Alpine
Copper II in Inns bruck 21.09.–25.09.2016 (Bochum in
Vorbereitung).
N 2014
B. N, Bronze Age portioning of raw material.
Concepts, patterns and meaning of casting cakes. In:
N. B/G. R/R. O (Hrsg.), Carpathian
Heartlands. Studies on the prehistory and history of
Transylvania in European contexts, dedicated to Horia
Ciugudean on his 60th birthday. Apulum 51 (Alba Iulia
2014) 401-416.
N . . 2003
E. N/E. P/T. S/M. B-
, Determination of Lead Isotope Ratios by
Multiple Collector ICP-MS: A case study of Early
Bronze Age Artefacts and their possible relation with
ore deposits of the Erzgebirge. Archaeometry 45, 2003,
61–100.
O . . 2012
K. O/P. A/G. G/K. H/R.
K/W. L/F. M/J. M/K.
N/E. P/J. S/I. S/T.
S/G. T/P. T, SFB HiMAT – Die
Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angren-
zenden Gebieten. Auswirkungen auf Umwelt und
menschliche Gesellschaen. In: G. G/U.
T/K. O/A. K-L (Hrsg.), For-
schungsprogramm HiMAT – Neues zur Bergbauge-
schichte der Ostalpen. Arch. Österreichs Spezial 4
(Wien 2012) 11–15.
P . . 2016
E. P/J. L/T. S, Bronze Age Copper
Produced at Mitterberg, Austria, and its Distribution.
Arch. Austriaca 100, 2016, 19–55.
P 1976
R. P, Beiträge zur Kenntnis des urzeitlichen
Kupferbergwesens um Jochberg und Kitzbühel, Tirol.
Arch. Austriaca 59/60, 1976, 243–264.
P/P 1998
M. P/E. P, Der Depotfund von Oberwil-
ngen. Neue Ergebnisse zur Zirkulation von Metallbar-
ren, Germania 76/1, 1998, 25–66.
R 1938
P. R, Neue frühbronzezeitliche Hortfunde aus
Südbayern. Germania 22, 1938, 4–7.
R/S 1998/1999
B. R/H. S, Urgeschichtlicher
Kupferbergbau im Raum Schwaz-Brixlegg, Tirol. Arch.
Austriaca 82/83, 1998/1999, 135–179.
S 1972
W. S, Die Uranparagenese von Mitterberg (Salz-
burg, Österreich), Mineralogy and Petrology 17, 1972,
263–275.
S 2009
T. S, Die zeitliche Einordnung der prähis-
torischen Montanreviere in den Ost- und Südalpen
– Anmerkungen zu einem Forschungsstand. In: K.
O/M. P (Hrsg.) Die Geschichte des Bergbaus
in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Procee-
dings zum 3. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom
23.–26. 10. 2008 in Silbertal (Innsbruck 2009) 37–60.
S . . 2012
T. S/E. B /C. E/R.
H/T. K/J. L/A. M/K. N/T.
P/R. P/K. R/B. S/N. T/P.
T/A. T, Der Mitterberg – Der Großpro-
duzent für Kupfer im östlichen Alpenraum während
der Bronzezeit. In: G. G/U. T/K.
O/A. K-L (Hrsg.) 2012. Forschungspro-
gramm HiMAT – Neues zur Bergbaugeschichte der Ost-
alpen. Arch. Österreichs Spezial 4 (Wien 2012) 113–144.
S . . 2016
T. S/C. R/E. H/J. L/S.
K, e Enmeshment of Eastern Alpine Mining
Communities in the Bronze Age. From Economic Net-
works to Communities of Practice. In: G. K/ M.
P/T. S/Ü. Y (Hrsg.), From Bright
Ores to Shiny Metals. Festschri for Andreas Haupt-
mann for his 65th anniversary. Anschnitt Beih. 29
(Bochum 2016) 75–108.
Z/P 1932
K. Z/E. P, Das urzeitliche Bergbau-
gebiet von Mühlbach-Bischofshofen. Mat. Urgesch. Ös-
terreichs 6 (Wien 1932).